Ein Anwalt für Hundeangriffe kann Ihre Fragen zu Hundebissattacken und den Gesetzen zu Hundebissen beantworten und Sie darüber aufklären, welche Rassen bei Vorfällen möglicherweise nicht versichert sind. In den USA und einigen anderen Ländern gibt es BSL (Breed Specific Legislation). Kalifornien verfügt über einige der strengsten Tierschutzgesetze in den USA. Es ist illegal, einen Wolf zu halten, aber ein Hybrid der 2. oder höheren Generation kann gehalten werden.
Wenn Ihr Hund nur ein 1-prozentiger Wolfshybrid ist, müssen Sie ihn wie ein exotisches Tier behandeln, für das je nach dem Gebiet, in dem Sie Ihren Wolf unterbringen, unterschiedliche Einschränkungen gelten. Wenn Sie ein Tier besitzen, das zu 50 % aus Wölfen besteht, müssen Sie eine Genehmigung vom Ministerium für Fisch und Wild erwerben.
Das Ministerium für Fisch und Wild erteilt Genehmigungen „nur an qualifizierte Einzelpersonen oder Institutionen für begrenzte Zwecke wie Forschung, öffentliche Ausstellung oder Unterschlupf. Es werden keine Genehmigungen für die Einfuhr oder den Besitz von Wildtieren als Haustiere erteilt.“
Was ist mit dem wilden Wolf, der in seinem eigenen Lebensraum lebt und in einen Wolfsangriff verwickelt ist?
Wenn Sie sich als Haustier für einen Wolfshybriden der richtigen Generation entscheiden, liegt es in Ihrer Verantwortung als Besitzer, die Gesetze und Vorschriften Ihrer Region einzuhalten. Bei der Auswahl Ihres Haustieres sollten nur seriöse Züchter in Betracht gezogen werden. Die Impfungen Ihres Haustiers müssen auf dem neuesten Stand sein. Tollwutimpfstoffe gegen Hunde sind möglicherweise nicht wirksam, wenn sie Ihrem Wolfshybriden verabreicht werden. Am wichtigsten ist: Wenn Ihr Hybride jemanden beißt, wird der Vorfall als Wildtierangriff und nicht als Haustierangriff behandelt.
Wenn Sie von einem exotischen Tier wie einem Wolf angegriffen werden, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung. Ein Anwalt für Hundeangriffe kann diese Probleme anhand der örtlichen Hundebissgesetze und der Gesetze zu Wolfsangriffen beantworten. Im vergangenen Jahr ereigneten sich in den USA 38 tödliche Angriffe; mehr als das Doppelte dieser Menge verlief nicht tödlich. Missverstandene Haustiere oder gefährliche Raubtiere? Die Verantwortung für das Verhalten eines Tieres liegt beim Besitzer. Hundebissattacken werden sowohl von den Kommunen als auch von den Landesgesetzen sehr ernst genommen.