Wer entdeckte Asthma, Hippokrates oder Galen?

Was ist Asthma? Es handelt sich um eine chronische Erkrankung der Lunge, bei der der Mensch Schwierigkeiten beim Atmen, Husten, Kurzatmigkeit, pfeifende Atemgeräusche, ein Enge- oder Schweregefühl in der Brust und die Unfähigkeit, anspruchsvollen körperlichen Aktivitäten standzuhalten, verursacht.

Obwohl sich Asthma in jedem Stadium entwickeln kann, beginnt es im Allgemeinen früh im Leben. Die Symptome variieren von Person zu Person und können sich bei einer bestimmten Person im Laufe der Zeit tatsächlich ändern. Beispielsweise könnte ein Jugendlicher, der unter mittelschweren oder schweren Reaktionen auf Asthma leidet, feststellen, dass sich die Reaktionen im Erwachsenenalter ändern und nur während der Allergiesaison auftreten oder sich als Erkrankungen der oberen Atemwege entwickeln.

Die Asthmabehandlung variiert von Person zu Person und ist individuell auf die Bedürfnisse jeder Person zugeschnitten. Aufgrund der individuellen Natur dieser Krankheit stellen Diagnose und Behandlung eine Herausforderung dar. In der Vergangenheit waren Ärzte der Meinung, dass Asthma eine rein emotionale Reaktion sei, die durch bestimmte psychologische Auslöser ausgelöst werde, und dass Patienten die Erkrankung kontrollieren könnten.

Hippokrates, ein griechischer Arzt zwischen 460 und 357 v. Chr., entdeckte Asthma. Er gilt als „Vater der Medizin“ und war der erste Arzt, der Asthmakrämpfe beschrieb. Galen, ein griechisch-römischer Arzt aus der Zeit zwischen 201 und 130 v. Chr., identifizierte Asthmasymptome und stellte fest, dass Asthma durch Bronchialobstruktionen verursacht wurde (seine Behandlung dieser Erkrankung war Eulenwein).

Es ist interessant festzustellen, dass sowohl Hippokrates als auch Galen Asthma vor der Geburt Christi korrekt beschrieben haben, während moderne Ärzte (die sich für überlegen und fortgeschrittener hielten) bis in die 1980er Jahre glaubten, Asthma sei eine rein psychologische Erkrankung.

Der Name Asthma kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet „keuchen“ oder „keuchen“. Die Asthmabehandlung im alten China erfolgte mit Ephedrin, das vor allem Tausende von Jahren eingesetzt wurde, bevor es von westlichen Ärzten als Behandlungsmethode übernommen wurde.

Die Wissenschaft erforscht ständig neue Methoden zur Behandlung dieser schwächenden Krankheit und kürzlich haben Forscher Gene gefunden, die direkt mit Asthma in Verbindung gebracht werden können. Sie gehen davon aus, dass die Entdeckung einer Reihe von Genmarkern die Behandlungsmethoden revolutionieren wird, da sie auf individuellen und spezifischen genetischen Markern basieren werden .

Leave a Comment