Physik ist eines der faszinierendsten Fächer und doch haben sich so wenige Menschen jemals wirklich damit beschäftigt. Das ist schade, denn wenn wir Wesen sind, die Wissen wertschätzen, dann verpassen wir meist etwas. Aber das muss nicht so sein, denn es gibt jede Menge wunderbare Bücher und Dokumentationen.
Es gibt zum Beispiel ein Buch, das es wirklich wert ist, gelesen zu werden, wenn man einen Monat Zeit hat, um alles in sich aufzunehmen. Es ist ein Buch, das ich besitze und in dem ich viele Kapitel gelesen habe. Es ist auch ein großartiges Nachschlagewerk zu diesem Thema. Der Name des Buches ist;
„Die Weltschatzkammer für Physik, Astronomie und Mathematik“ herausgegeben von Timothy Harris, veröffentlicht von Little, Brown and Company, New York, NY, (1989), 859 Seiten, ISBN: 0-318-07136-6.
In diesem umfassenden Werk erfahren Sie alles über Zeit und Raum. Informationen über Thermodynamik, Masse, Schwerkraft, Relativität, Schwarze Löcher und unser grundlegendes Verständnis von allem, aber denken Sie daran, dass dieses Buch 1989 veröffentlicht wurde, also ist seitdem einiges passiert. Das erste Kapitel ist eines der besten und behandelt Atome und Quarks, die Vorhersage der Elektronenposition und die grundlegende Quantentheorie, über die wir heute viel mehr zu wissen scheinen. Es gibt Aufsätze zu einheitlichen Theorien, Unsicherheitsprinzipien und Albert Einsteins berühmtester Gleichung; E=MC im Quadrat.
Nun, das ist der erste Abschnitt, und im zweiten Abschnitt finden Sie Kapitel über unsere Sonne, die Struktur unseres Universums und wie alles begann und wie wir davon ausgehen, dass es eines Tages enden wird, lange nachdem wir tot sind. Es gibt Kapitel von Stephen Hawking, Richard Muller, Carl Sagan und vielen anderen Persönlichkeiten. Alles über Kometen, Supernovae und unsere Galaxie, und für alle religiösen Typen da draußen: Sie haben Sie nicht vergessen und im Sinne der Inklusion gibt es auch ein Unterkapitel zum „biblischen Kreationismus“.
Der dritte und vierte Abschnitt enthalten Kapitel über die Mathematik des Kosmos und beschäftigen sich mit extrem großen Zahlen, künstlicher Intelligenz und der Mathematik des Unbekannten sowie den Grenzen der bekannten Mathematik in diesem Bereich, zumindest jetzt. Im vierten Abschnitt geht es um die Männer und Wissenschaftler, die hinter den Theorien stehen, die wir jetzt verwenden, und wie sie entstanden sind, zusammen mit einem Kapitel mit dem Titel: „Die Frauen in der Wissenschaft“ – wieder im Sinne der Inklusion und des Lobes für ihre Leistungen.
Das Buch ist insofern wirklich großartig, als es neben der „Philosophie der Wissenschaft“ auch viele wissenschaftliche Gedichte auflistet. Dieses Buch wird Ihren Geist für eine völlig neue Dimension des Lernens und der Faszination unseres Universums öffnen. Vielleicht liegt das Hauptaugenmerk des Buches darauf, den Leser für die Wissenschaften und die Physik von allem, was ist, von allem, was bekannt ist und von allem, was noch entdeckt werden muss, zu interessieren. Tatsächlich kann ich dieses Buch jedem wärmstens empfehlen, der sich für Physik und Naturwissenschaften interessiert.