Was muss man über Lungenkrebs wissen?

Lungenkrebs ist eine der am häufigsten diagnostizierten Krebsarten, von der jedes Jahr weltweit fast 2 Millionen Menschen betroffen sind und an der etwa 75 % der Betroffenen sterben. Obwohl Studien gezeigt haben, dass die Inzidenz von Lungenkrebsfällen seit Mitte der 1980er Jahre zurückgegangen ist, ist die aktuelle Epidemiologie immer noch alarmierend.

Laut den Surgeon General Listen der Vereinigten Staaten werden 21 tödliche Krankheiten durch Rauchen verursacht, darunter Lungenkrebs. Auch wenn die meisten Raucher wissen, welche Auswirkungen das Rauchen hat, sind sie dennoch süchtig und konsumieren weiterhin Tabakprodukte oder die hauptsächlich industriell hergestellten Zigaretten. Jedes Jahr werden etwa eine halbe Million rauchbedingte Todesfälle gemeldet, darunter sowohl direkte als auch Passivraucher, und von dieser halben Million sind etwa 437.000 direkte Raucher.

Angesichts der Tatsache, dass jedes Jahr bei 2 Millionen Menschen Lungenkrebs diagnostiziert wird, darunter 150.000 Amerikaner, stellt sich vielleicht die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass man an dieser Krankheit erkrankt? Grundsätzlich könnte diese Krankheit durch den Kontakt mit Karzinogenen erworben werden. Es könnte umweltbedingt oder berufsbedingt sein. Rauchen ist nach wie vor der Risikofaktor Nummer eins für die Entstehung dieser Krebserkrankung. Fast 80 % der Lungenkrebsfälle sind auf Tabakrauchen und Passivkonsum zurückzuführen. Weitere mögliche Krebsursachen sind Belastungen durch Asbest, Halogenether und Chrom.

Die genetische Anfälligkeit ist ein weiterer Faktor, der eine Person für die Ansteckung mit dieser tödlichen Krankheit prädisponiert. Studien haben gezeigt, dass Patienten über ein Onkogen verfügen, das für die Entstehung dieser Krebsart spezifisch ist. Allerdings sind noch weitere Studien im Gange, um diese Theorie zu untermauern.

Das wirklich Besondere an Lungenkrebs ist, dass er sich unbemerkt entwickeln kann, bis er die späteren Krankheitsstadien erreicht. Eine Person kann eine Vielzahl von Symptomen verspüren, die von Husten, Rückenschmerzen, Gewichtsverlust, Anorexie, allgemeiner Schwäche bis hin zu Fieber reichen. Wenn jemand diese Anzeichen und Symptome hat, wird empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Ärzte und Wissenschaftler haben verschiedene Methoden zur Behandlung dieser Krebserkrankung entwickelt. Leider gibt es bis heute keine eindeutige Heilung. Derzeit werden weltweit Behandlungsmethoden wie Chirurgie, Chemotherapie und Strahlentherapie praktiziert, um den Patienten trotz dieser Belastung eine gute Lebensqualität zu ermöglichen. Neben medizinischen und chirurgischen Maßnahmen gibt es auch Organisationen, die Lungenkrebsopfern finanzielle, psychologische und emotionale Unterstützung bieten.

Lungenkrebs ist sicherlich eine schreckliche Krankheit, die weiterhin eine weltweite Belastung darstellt, aber mit der Entwicklung neuer medizinischer und chirurgischer Behandlungen sowie der Unterstützung verschiedener Krebsorganisationen wird der Kampf gegen Krebs immer stärker.

Leave a Comment