Vor- und Nachteile von Zoos

Über Tiere in Gefangenschaft gibt es viele Meinungen. Viele Menschen denken, dass das Halten von Tieren in Gefangenschaft missbräuchlich ist und dass wir diese Tiere nicht zu unserer Unterhaltung verwenden sollten. Das stimmt, Tiere sollten nicht in diesen Käfigen gehalten werden. Andere Leute denken, wir retten diese Tiere, weil sie diese Tiere rehabilitieren und wenn sie in freier Wildbahn wären, würden sie sterben. Beide Meinungen sind wahr. Im Zoo gibt es kein Schwarz und Weiß, sondern Grau.

Viele Tierschützer glauben, dass die Nachteile in Zoos überwiegen. Doris Lin vertritt den Standpunkt von Tierschützern, wenn sie sagt, ein Nachteil gegenüber Zoos sei: „Wir haben kein Recht, andere Tiere zu züchten, zu fangen und einzusperren, selbst wenn sie vom Aussterben bedroht sind. Zu den gefährdeten Arten zu gehören bedeutet nicht, dass sie es auch sind.“ haben weniger Rechte.“ Das ist ganz richtig, Gott hatte nicht die Absicht, Tiere in Käfige zu sperren. Manche Tiere werden in Gefangenschaft gezüchtet und kennen das Leben nur im Käfig, haben aber noch nie die Wildnis gesehen. Diese in Gefangenschaft gehaltenen Tiere sind einem hohen Stresslevel ausgesetzt und leiden unter Langeweile und Gefangenschaft.

Die Zucht von Tieren in Gefangenschaft führt zu einem enormen Überschuss an Tieren, was dazu führen kann, dass Tiere an andere Zoos und Zirkusse verkauft und sogar geschlachtet werden. Die meisten Programme, die Tiere züchten, lassen die Tiere nicht in die Wildnis zurück, sondern verbleiben im Zoosystem. Zum Thema Wale in Gefangenschaft spricht sich Naomi Rose dagegen aus. Orcas in freier Wildbahn haben eine längere Lebenserwartung als Orcas in Gefangenschaft. In freier Wildbahn lebende Orcas haben eine Lebenserwartung von 80–90 Jahren bei Weibchen und 60–70 Jahren bei Männchen. Bei Orcas in Gefangenschaft werden sowohl Männchen als auch Weibchen Anfang 20 und vielleicht sogar Ende Teenager alt. Sea World hat in den letzten 29 Jahren 26 Orcas verloren. Das ist eine beträchtliche Zahl an Orca-Toten. Wenn sich diese Orcas in diesen Becken aufhalten, sind ihr Aggressions- und Stresslevel hoch. Es gab vier Todesfälle von Waltrainern. Wie wir sehen, sollten Orcas nicht in Gefangenschaft gehalten werden.

Andererseits haben Zoos auch einige Vorteile. Zoos bringen Menschen zusammen und informieren die Öffentlichkeit über gefährdete Tiere. Das kann eine tolle Sache für eine Gemeinschaft sein. Zoos helfen auch gefährdeten Arten, indem sie ihnen ein sicheres Zuhause bieten und sie züchten, da es für sie in der Wildnis möglicherweise schwierig ist, einen Partner zu finden. „Zoos profitieren vom Naturschutz nicht nur durch direkte Bemühungen wie Zucht in Gefangenschaft, Überlebenstraining in freier Wildbahn und Wiederansiedlung, sondern auch auf indirekte Weise (Aziz).“ Fast 50 Prozent der Menschen leben in Gebieten, die von der Natur abgekoppelt sind. In diesen Städten bereichern Zoos und Aquarien das Leben der Bürger und wecken den Wunsch, Tierleben zu erhalten. „Forschung an in Gefangenschaft gehaltenen Tieren erweitert das Wissen über Tierbiologie, Genetik, Verhalten, Interaktionen, Ernährungsgewohnheiten usw. (Aziz).“ Das sind alles sehr gute Vorteile für Zoos, aber wir sehen, dass es noch viel mehr Nachteile gibt.

Hier sind sowohl die Vor- als auch die Nachteile für Zoos. Letztendlich haben wir alle unsere eigene Meinung über die Wirksamkeit von Zoos. Nachdem wir alle Fakten über Zoos gesehen haben, sehen wir die Grauzonen. Wenn es um diese Wildtiere geht, richten Zoos viel mehr Schaden als Nutzen an. Tiere haben es verdient, ihr Leben in Freiheit zu führen und nicht zu unserer Unterhaltung in Käfigen.

Leave a Comment