Viele Menschen finden die Idee, Wildtiere als Haustiere zu halten, exotisch und aufregend. Wenn Sie jedoch ein Wildtier als Haustier haben möchten, sollten Sie das Tier sowie sein Verhalten und seine Bedürfnisse genau kennen. Die Menschen, die diese Tiere als Haustiere haben, sind zwar im Umgang mit ihnen geschult, aber selbst sie wissen, wie unberechenbar diese Tiere sein können. Möglicherweise haben Sie in der Zeitung Geschichten über Tierpfleger gelesen, die von ihren Mündeln misshandelt wurden.
Daher ist die Haltung wilder Tiere als Haustiere zu einem recht heiklen und kontroversen Thema geworden. Manche Leute heben gerne die Vorteile hervor, während andere nur auf die Nachteile hinweisen. Allerdings sollte beides gleich abgewogen werden und erst dann sollte die Entscheidung getroffen werden, ein Wildtier als Haustier zu halten.
Hier sind einige Vor- und Nachteile von Wildtieren als Haustieren.
Manchmal können herkömmliche Haustiere wie Hunde und Katzen aus Platzgründen nicht gehalten werden. Unter solchen Umständen kann man ein Wildtier wie einen Igel oder einen Gecko als Haustier halten, da diese nicht so viel Platz benötigen. Einige Wildtiere haben ihre eigenen Vorteile. Wie ein Igel kann man Insekten und andere Schädlinge in einem Haus fernhalten.
Es hat sich oft gezeigt, dass der Kauf eines Wildtiers günstiger sein kann als der Kauf eines beliebten Haustieres mit Stammbaum.
Außerdem meinen viele Befürworter von Wildtieren, dass einige Arten bessere Überlebenschancen hätten, wenn sie adoptiert würden. Es hat sich gezeigt, dass der Pfeilfrosch in freier Wildbahn vor einem Problem steht, da sein natürlicher Lebensraum immer kleiner wird. Wenn dieses Tier adoptiert wird, hat es daher bessere Überlebenschancen.
Allerdings gibt es genügend Vor- und Nachteile, Wildtiere als Haustiere zu halten. Zunächst muss das Wohlergehen des Tieres berücksichtigt werden. Eine Tierwelt zu haben bedeutet, dass man deren Ernährung, Bewegung und sozialen Interaktionen gebührend berücksichtigen muss. Oft hat das Tier keine Interaktion mit anderen Tieren seiner Art und ist auf ein einsames und einsames Leben angewiesen. Außerdem sind die Besitzer nicht in der Lage, die Tiere angemessen zu versorgen, da sie sich in diesen Dingen möglicherweise nicht gut auskennen. Viele Wildtiere sehen süß und kuschelig aus, wenn sie klein sind. Wenn sie jedoch das Erwachsenenalter oder die Geschlechtsreife erreichen, übernimmt ihre wilde Seite die Oberhand und das Tier wird aggressiv. Zu dieser Zeit geben viele Besitzer ihre Haustiere aus oder geben sie an Zoos ab.
Wildtiere sind Überträger vieler Krankheiten, die für den Menschen tödlich sind. Beispielsweise sind Reptilien und Amphibien Überträger von Salmonelleninfektionen, und jedes Jahr infizieren sich Tausende Menschen in den USA aufgrund ihrer Haustiere mit dieser Krankheit. Auch aus Afrika importierte Ratten gelten als Überträger von Affenpocken. Im Jahr 2003 kam es in den USA zu einem Ausbruch dieser Krankheit, als gambische Ratten die Affenpocken ins Land brachten.
Vor allem die Nachfrage nach Wildtieren als Haustier steigt. Daher machen sich viele illegale Händler diese Nachfrage zunutze. Die meisten Wildtiere werden gefangen und dann auf grausame und unmenschliche Weise zu ihren Besitzern transportiert. Darüber hinaus wissen die meisten Besitzer nicht, wie sie sich um die Tiere kümmern sollen, was dazu führt, dass sie krank werden oder sogar sterben.
Wägen Sie also die Vor- und Nachteile von Wildtieren als Haustier ab, bevor Sie eines adoptieren. Stellen Sie sicher, dass Sie für die Pflege des Tieres entsprechend ausgerüstet sind. Adoptieren Sie keinen, wenn Sie Zweifel haben.