Wenn Sie planen, eine Website für Ihr Unternehmen zu erstellen, fragen Sie sich möglicherweise, welches Content-Management-System (CMS) die beste Wahl für Sie ist. Hier ist ein Blick auf drei der am häufigsten verwendeten. Bei allen drei handelt es sich um Open-Source-Software, die jeweils von Tausenden von Communities entwickelt und gepflegt wird. Alle drei können nicht nur kostenlos heruntergeladen und verwendet werden, sondern das Open-Source-Format bedeutet auch, dass die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt wird, um neue Internettechnologien zu unterstützen. Bei all diesen Systemen können wichtige Funktionen durch eine ständig wachsende Palette von Add-ons verbessert werden, die von den jeweiligen Communities bereitgestellt werden.
Hier gibt es keine Einheitslösung; Es hängt von Ihren Zielen, Ihrem Budget, Ihrem technischen Fachwissen und den gewünschten Funktionen Ihrer Website ab. Für eine broschürenartige Website oder einen einfachen Blog könnte WordPress die beste Wahl sein (obwohl es für Nicht-Entwickler sehr benutzerfreundlich ist, handelt es sich um eine flexible Plattform, die auch für sehr komplexe Websites geeignet ist). Für eine komplexe, stark angepasste Website, die Skalierbarkeit und eine komplexe Inhaltsorganisation erfordert, ist Drupal möglicherweise die beste Option. Für etwas dazwischen, das eine einfachere Lernkurve hat, könnte Joomla die Antwort sein.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie diese dann leicht finden? Bei all diesen Systemen lautet die Antwort „Ja“. Jedes Unternehmen verfügt über engagierte, leidenschaftliche Entwickler- und Benutzer-Communitys, die es einfach machen, kostenlosen Support direkt auf der Website, in Online-Foren oder sogar in Büchern zu finden. Darüber hinaus ist kostenpflichtiger Support problemlos von Drittanbietern wie Entwicklern, Beratern und Designern erhältlich. Jedes dieser Systeme zeichnet sich durch langfristige Nachhaltigkeit und lange Lebensdauer aus; Unterstützung für sie wird auf absehbare Zeit weiterhin verfügbar sein. Je mehr Zeit und Mühe Sie in ein Lernsystem investieren möchten und können, desto mehr kann es für Sie leisten.
Drupal-CMS
Drupal ist ein leistungsstarkes, entwicklerfreundliches Tool zum Erstellen komplexer Websites. Wie die meisten leistungsstarken Werkzeuge erfordert die Bedienung einige Kenntnisse und Kenntnisse.
Beispielseiten: Community-Portal: Fast Company, Team Sugar
Installation: Drupal-Installationsforum
Benutzerfreundlichkeit: Drupal erfordert das meiste technische Know-how der drei CMS. Es ist jedoch auch in der Lage, die fortschrittlichsten Websites zu erstellen. Mit jeder Veröffentlichung wird die Bedienung einfacher. Wenn Sie nicht in der Lage sind, die Software zu erlernen, oder niemanden einstellen können, der sich damit auskennt, ist dies möglicherweise nicht die beste Wahl.
Merkmale: Bekannt für seine leistungsstarke Taxonomie und die Fähigkeit, komplexe Inhalte zu kennzeichnen, zu kategorisieren und zu organisieren.
Caching-Plug-ins: Press Flow – Dies ist eine herunterladbare Version von Drupal, die mit beliebten Verbesserungen in Schlüsselbereichen wie Leistung und Skalierbarkeit ausgestattet ist.
Beste Anwendungsfälle: Für komplexe, hochwertige und flexible Websites; für Websites, die eine komplexe Datenorganisation benötigen; für Community-Plattformseiten mit mehreren Benutzern; für Online-Shops
Joomla CMS
Joomla bietet einen Mittelweg zwischen den entwicklerorientierten, umfangreichen Funktionen von Drupal und benutzerfreundlichen, aber komplexeren Optionen zur Website-Entwicklung als WordPress bietet.
Beispielseiten:
• Soziale Netzwerke: MTV Networks Quizilla,
• Ausbildung: Harvard University,
• Restaurant: IHOP
Installation: Joomla-Installationsforum
Benutzerfreundlichkeit: Weniger komplex als Drupal, komplexer als WordPress. Relativ einfache Installation und Einrichtung. Mit einem relativ geringen Aufwand für das Verständnis der Joomla-Struktur und -Terminologie haben Sie die Möglichkeit, ziemlich komplexe Websites zu erstellen.
Funktionen: Gedacht als Community-Plattform mit starken Social-Networking-Funktionen.
Caching-Plug-ins: Jot Cache bietet Seiten-Caching im Joomla 1.5-Such-Framework, was zu schnellen Seiten-Downloads führt. Bietet außerdem Kontrolle darüber, welche Inhalte zwischengespeichert werden und welche nicht. Darüber hinaus wird das Seiten-Caching durch das mit Joomla gelieferte System-Cache-Plug-in unterstützt.
Beste Anwendungsfälle: Mit Joomla können Sie eine Website mit mehr Inhalts- und Strukturflexibilität als WordPress erstellen, die sich aber dennoch relativ einfach und intuitiv bedienen lässt. Unterstützt E-Commerce, soziale Netzwerke und mehr.
WordPress-CMS
WordPress begann als innovative, benutzerfreundliche Blogging-Plattform. Mit einer ständig wachsenden Auswahl an Themes, Plugins und Widgets wird dieses CMS auch für andere Website-Formate häufig verwendet.
Beispielseiten:
• Soziale Netzwerke: PlayStation-Blog
• Nachrichtenveröffentlichung: CNN Political Ticker
• Bildung/Forschung: NASA Ames Research Center
• Nachrichtenveröffentlichung: The New York Observer
Installation: WordPress-Installationsforum
Benutzerfreundlichkeit: Technische Erfahrung ist nicht erforderlich; Es ist intuitiv und einfach, eine einfache Website schnell einzurichten. Es ist einfach, Text aus einem Microsoft Word-Dokument in eine WordPress-Site einzufügen, nicht jedoch in Joomla- und Drupal-Sites.
Merkmale: Die Benutzerfreundlichkeit ist sowohl für Experten als auch für Anfänger ein entscheidender Vorteil. Es ist leistungsstark genug für Webentwickler oder Designer, um Websites für Kunden kompetent zu erstellen. Anschließend können Kunden mit minimaler Einweisung die Site-Verwaltung übernehmen. Bekannt für eine umfangreiche Themenauswahl. Sehr benutzerfreundlich mit großartigem Support und Tutorials, was es für technisch nicht versierte Benutzer ideal macht, relativ einfache Websites schnell zu organisieren.
Caching-Plugins: WP-Super Cache: Das Super Cache-Plug-in optimiert die Leistung, indem es statische HTML-Dateien aus datenbankgesteuerten Inhalten generiert und so schnellere Ladezeiten ermöglicht.
Beste Anwendungsfälle: Perfekt für relativ einfache Websites, z. B. alltägliche Blogs und Nachrichtenseiten; und alle, die eine einfach zu verwaltende Website suchen. Add-ons erleichtern die Erweiterung der Funktionalität der Website.