Eine Norm ist ein Dokument, das Anforderungen, Spezifikationen, Richtlinien oder Merkmale bereitstellt, die konsistent verwendet werden können, um sicherzustellen, dass Materialien, Produkte, Prozesse und Dienstleistungen für ihren Zweck geeignet sind.
Standards leisten einen enormen Beitrag zu den meisten Aspekten unseres Lebens. Wenn Produkte unsere Erwartungen erfüllen, neigen wir normalerweise dazu, dies als selbstverständlich zu betrachten. Wir sind uns normalerweise nicht darüber im Klaren, welche Rolle Standards bei der Steigerung von Qualität, Sicherheit, Zuverlässigkeit, Effizienz und Austauschbarkeit sowie bei der Bereitstellung solcher Vorteile zu wirtschaftlichen Kosten spielen. Die verwendeten Standards können lokaler, nationaler, nationaler, internationaler oder globaler Natur sein. Es gibt mehrere Standardisierungsinstitutionen, die die Standards regelmäßig weiterentwickeln und aktualisieren.
Einige der wichtigsten Standardinstitutionen sind:
1. Nepal Bureau of Standards & Metrology (NBSM)
2. Internationale Organisation für Normung (ISO)
3. Amerikanische Gesellschaft für Tests und Materialien (ASTM)
1. Nepal Bureau of Standards & Metrology (NBSM)
Das Nepal Bureau of Standards & Metrology (NBSM) ist die nationale Normungsorganisation in Nepal. Es handelt sich um eine Regierungsorganisation, die dem Industrieministerium untersteht. Es ist außerdem die nationale Untersuchungsstelle der WTO (TBTs und NTMs) und die zentrale Anlaufstelle der Nationalen Behörde für Abrüstungsfragen (NADA).
NBSM wurde mit einer Vision gegründet
· Um einen effizienten und zeitnahen Service bereitzustellen.
· Um das Bedürfnis des Kunden nach qualitativ hochwertigen Waren und Dienstleistungen zu befriedigen.
· Sensibilisierung im Bereich Standardisierung und Messtechnik.
In der Industriepolitik der Regierung von 1974 wurde anerkannt, dass die wirtschaftliche Entwicklung nur durch die industrielle Entwicklung im Land möglich war und dass die industrielle Entwicklung nur durch eine qualitativ hochwertige Produktion unter Einhaltung der erforderlichen Standards möglich ist. Daher bestand ein dringender Bedarf an einer Organisation, die sich um die Aktivitäten zur Standardisierung und Qualitätskontrolle zur qualitativen Verbesserung der industriellen Produktion und zur Steigerung der Produktivität kümmert. Auf diese Weise entstand in Nepal das National Standards Body.
Gemäß dem „Nepal Standard (Certification Mark) Act 2037“ wurde der Nepal Council for Standards (NCS) als Leitungsgremium für die Aktivitäten im Bereich Qualität, Standards, Prüfung und Metrologie (QSTM) in Nepal gegründet und NBSM soll als Sekretariat dafür fungieren Rat.
Ziele von NBSM
· Harmonische Entwicklung von Standardisierung, Kennzeichnung und Qualitätszertifizierung.
· Harmonische Entwicklung des wissenschaftlichen und gesetzlichen Messwesens.
· Förderung der Entwicklung von Produktion und Exporten.
Hauptaktivitäten von NBSM
Die Hauptaktivitäten von NBSM sind:
· Nationale Standards formulieren,
· Betreiben Sie das Produktzertifizierungszeichen,
· Bereitstellung von Prüfeinrichtungen und technischen Dienstleistungen in den Bereichen Standardisierung, Messtechnik und Qualitätskontrolle (SMQC),
· Tätigkeit als Bürgschaftsagentur Dritter,
· Bereitstellung von Dienstleistungen für die Chargenzertifizierung und Inspektion vor dem Versand sowie für die Laboranerkennung.
· Einführung von Programmen zur Sensibilisierung der Verbraucher für Qualität,
· Bereitstellung von Labordienstleistungen zum Testen verschiedener Waren,
· Engagement für den Umweltschutz,
· Gesetzliche Mess- und Kalibrierdienstleistungen für Wäge- und Messgeräte.
2. Internationale Organisation für Normung (ISO)
ISO (International Organization for Standardization) ist der weltweit größte Entwickler freiwilliger internationaler Standards und wurde 1947 gegründet. ISO hat mehr als 19.500 internationale Standards veröffentlicht, die fast alle Aspekte von Technologie und Wirtschaft abdecken. Heute gibt es Mitglieder aus 164 Ländern und rund 150 Personen arbeiten Vollzeit für das Zentralsekretariat in Genf, Schweiz.
ISO-Ethikkodex
a) Engagiert und organisiert, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern
Als Anbieter von Lösungen für Wirtschaft, Regierung und Gesellschaft sind sich die ISO und ihre Mitglieder bewusst, dass es unerlässlich ist, Aktivitäten auf ethische Weise durchzuführen, die das Vertrauen aller an der Normung beteiligten Parteien und der Öffentlichkeit verdienen.
b) Entwicklung global relevanter internationaler Standards auf faire, reaktionsfähige und effiziente Weise
c) Förderung der Umsetzung internationaler Standards und damit verbundener guter Konformitätsbewertungspraktiken
d) Überwachung der ISO-Integrität und Schutz des ISO-Images
e) Berücksichtigung der Entwicklungsdimension
Vorteile internationaler Standards
ISO trägt dazu bei, technische Spezifikationen von Produkten und Dienstleistungen zu harmonisieren, um die Industrie effizienter zu machen und Hindernisse für den internationalen Handel abzubauen. Die Konformität mit internationalen Standards trägt dazu bei, Verbrauchern die Gewissheit zu geben, dass Produkte sicher, effizient und gut für die Umwelt sind.
Einige der wichtigen Vorteile von ISO sind:
I. Aus geschäftlichen Gründen
· Kosteneinsparungen: Internationale Standards tragen zur Optimierung des Betriebs und damit zur Verbesserung des Geschäftsergebnisses bei.
· Erhöhte Kundenzufriedenheit: Internationale Standards helfen, die Qualität zu verbessern, die Kundenzufriedenheit zu steigern und den Umsatz zu steigern.
· Zugang zu neuen Märkten: Internationale Standards helfen, Handelshemmnisse zu verhindern und globale Märkte zu öffnen.
· Erhöhter Marktanteil: Internationale Standards tragen zur Steigerung der Produktivität und des Wettbewerbsvorteils bei.
· Vorteile für die Umwelt: Internationale Standards tragen dazu bei, negative Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
ii. Für die Gesellschaft
· Wenn Produkte und Dienstleistungen internationalen Standards entsprechen, können Verbraucher darauf vertrauen, dass sie sicher, zuverlässig und von guter Qualität sind.
· ISO unterstützt mit seinem Ausschuss für Verbraucherpolitik (COPOLCO) die Einbindung von Verbrauchern in die Standardentwicklungsarbeit.
· Internationale Standards zur Luft-, Wasser- und Bodenqualität, zu Gas- und Strahlungsemissionen sowie zu Umweltaspekten von Produkten tragen zu den Bemühungen zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit der Bürger bei.
iii. Für die Regierung
· Expertenmeinung: Durch die Integration einer ISO-Norm in nationale Vorschriften kann die Regierung von der Meinung von Experten profitieren, ohne deren Dienste direkt in Anspruch nehmen zu müssen.
· Öffnung des Welthandels: Durch die Integration von ISO-Standards in nationale Vorschriften trägt die Regierung dazu bei, sicherzustellen, dass die Anforderungen für Importe und Exporte weltweit gleich sind, und erleichtert so den Transport von Waren, Dienstleistungen und Technologien von Land zu Land.
Entwicklung von ISO-Standards
Ein ISO-Standard wird von einem Expertengremium innerhalb eines technischen Ausschusses entwickelt. Sobald festgestellt wurde, dass ein Standard erforderlich ist, treffen sich diese Experten, um wie folgt Standards zu diskutieren und zu entwickeln:
Beliebte ISO-Standards
Einige der beliebtesten ISO-Standards sind:
· ISO 9000 – Qualitätsmanagement
· ISO 14000 – Umweltmanagement
· ISO 3166 – Ländercodes
· ISO 22000 – Lebensmittelsicherheitsmanagement
· ISO 26000 – Soziale Verantwortung
· ISO 50001 – Energiemanagement
· ISO 31000 – Risikomanagement
· ISO 4217 – Währungscodes
· ISO 639 – Sprachcodes
· ISO 20121 – Nachhaltige Veranstaltungen
· ISO 27001 – Informationssicherheit
3.American Society for Testing and Materials (ASTM)
Die 1898 gegründete American Society for Testing and Materials (ASTM) ist ein weltweit anerkannter Marktführer in der Entwicklung und Umsetzung internationaler freiwilliger Konsensstandards. Heute werden weltweit etwa 12.000 ASTM-Standards verwendet, um die Produktqualität zu verbessern, die Sicherheit zu erhöhen, den Marktzugang und den Handel zu erleichtern und das Vertrauen der Verbraucher zu stärken.
Im Sinne der ASTM ist ein Standard ein Dokument, das im Rahmen der Konsensprinzipien der Organisation entwickelt und etabliert wurde und die Anforderungen der ASTM-Verfahren und -Vorschriften erfüllt.
ASTM-Standards werden von Einzelpersonen, Unternehmen und Behörden auf der ganzen Welt verwendet. Einige der wichtigen Verwendungszwecke sind:
· Erdöl
· Umfeld
· Sport- und Freizeitausrüstung
Entwicklung von ASTM-Standards
– Jeder, der einen Bedarf an Standardisierung feststellt, reicht eine schriftliche Anfrage an die ASTM-Zentrale ein.
– ASTM-Mitarbeiter recherchieren die Idee, um festzustellen, ob in diesem Bereich ausreichendes Interesse besteht.
– Mitglieder der Arbeitsgruppe bereiten einen Standardentwurf vor.
– Die Prüfung erfolgt durch den übergeordneten Unterausschuss mittels Briefwahl.
– Nachdem der Unterausschuss das Dokument genehmigt hat, wird es gleichzeitig dem Hauptausschuss und der gesamten ASTM-Mitgliedschaft vorgelegt.
– Alle während des Abstimmungsprozesses abgegebenen negativen Stimmen, die eine schriftliche Erklärung der Einwände der Wähler enthalten müssen, müssen vollständig berücksichtigt werden, bevor das Dokument der nächsten Stufe des Prozesses vorgelegt werden kann.
– Die endgültige Genehmigung eines Standards hängt von der Zustimmung des Ständigen ASTM-Standardausschusses ab, dass ordnungsgemäße Verfahren befolgt und ein ordnungsgemäßer Prozess erreicht wurden.
Die Methode der ASTM zur Entwicklung von Standards basierte auf einem Konsens ohne Grenzen. Der ASTM-Prozess stellt sicher, dass interessierte Einzelpersonen und Organisationen aus Wissenschaft, Industrie, Produktanwendern und Regierungen bei der Festlegung des Inhalts eines Standards alle das gleiche Stimmrecht haben. Teilnehmer sind von überall auf der Welt willkommen. Darüber hinaus sind die hohen Qualitätsstandards von ASTM auf die Bedürfnisse des globalen Marktes abgestimmt und relevant.
ASTM hat über 30.000 Mitglieder aus mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt, die Produzenten, Anwender, Verbraucher und Interessengruppen wie Akademiker und Regierungsvertreter sind. Diese Mitglieder schreiben ASTM-Standards durch ihre Tätigkeit in einem oder mehreren der über 130 technischen Komitees von ASTM. Diese Mitglieder bestimmen, welche Aktivitäten zur Entwicklung von Standards durchgeführt werden sollen. Mitglied des Ausschusses kann jeder werden, der sich für das Fachgebiet interessiert, das in den Zuständigkeitsbereich eines Ausschusses fällt.