Sind Sie besorgt über Staub und Keime, die sich mit der Zeit auf den Lieblingsplüschtierspielzeugen Ihres Kindes ansammeln können? So liebenswert und anschmiegsam diese Stofftiere auch sein mögen, pelzige Gegenstände können eine Menge Staub anziehen. Aber natürlich möchten Sie den Plüschkumpel Ihres Kindes nicht beschädigen! Es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, Plüschtiere zu reinigen, zu desinfizieren und aufzufrischen, ohne ihren Charme zu verlieren. Zunächst müssen Sie das Etikett auf dem Spielzeug sorgfältig lesen oder, falls es fehlt, feststellen, aus welchem Material das Plüschtier besteht und wie empfindlich es sein darf.
Robustes Spielzeug – Waschmaschine und Trockner
Bei vielen Plüschtieren steht direkt auf dem Etikett, dass sie maschinenwaschbar sind. Wenn auf dem Etikett steht, dass die Wäsche nur von Hand gewaschen werden soll, oder wenn Sie sich nicht sicher sind, versuchen Sie es mit einer der anderen unten aufgeführten Methoden. Die meisten Spielzeuge ohne Etikett könnten wahrscheinlich einen Waschmaschinengang überstehen, Sie sollten jedoch auf die Art des Materials achten. Es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen einer Ladung Wäsche und einem Plüschtier oder einer Gruppe von Stofftieren. Stellen Sie sicher, dass Sie den schonendsten Zyklus mit nur kaltem Wasser verwenden, um die Farben leuchtend zu halten. Fügen Sie etwas Weichspüler hinzu, damit die Spielzeuge weich und anschmiegsam bleiben. Wichtig ist, die Maschine nicht zu voll zu stopfen – Plüschtiere saugen wie ein Kissen Wasser auf und werden schwer. Wenn Sie die Plüschtiere in den Trockner geben, verwenden Sie den Flusen-/Luft- oder Wäschetrockner-Zyklus. Möglicherweise möchten Sie zusätzliche Trocknertücher verwenden, da Stofftiere starke statische Aufladung erzeugen können und ein weiches Gefühl und ein frischer Duft einem Teddybären nie schaden!
Empfindlicheres Spielzeug – chemische Reinigung zu Hause
Wenn Ihr Spielzeug etwas zerbrechlicher ist, sollten Sie die Verwendung von Dryel oder einem Trockenreinigungsbeutel einer anderen renommierten Marke für zu Hause in Betracht ziehen. Legen Sie eine kleine Anzahl Spielzeuge gemäß Anleitung auf niedriger Stufe in den Trockner und schon haben Sie einen frischen Teddybären oder ein anderes Stofftier. Wenn Ihr Spielzeug Kunststoffteile wie Augen oder Nasen hat (viele Plüschhunde, Stoffkatzen oder andere Spielzeuge haben aufgeklebten Kunststoff), sollten Sie möglicherweise die Trocknermethode verwenden. Kunststoff kann bei Hitze schmelzen und Kleber kann sich lösen, und ein regelmäßiger Waschgang durch die Waschmaschine und den Trockner kann zu Schäden führen.