Psoriasis-Arthritis – Ayurveda-Kräuterbehandlung

Psoriasis-Arthritis ist eine Form der Arthritis, von der einige Menschen mit Psoriasis betroffen sind. Gelenkschmerzen, Schwellungen und Entzündungen sind zusätzlich zu den Symptomen der Psoriasis charakteristisch für diese Erkrankung, die dazu neigt, abwechselnd Phasen von Exazerbationen und Remissionen zu zeigen. Bei beiden Krankheiten handelt es sich um Autoimmunerkrankungen, bei denen sich das Immunsystem des Körpers gegen sich selbst richtet und beginnt, gesundes Gewebe anzugreifen. Genetik, Umwelt und ein Tumornekrosefaktor scheinen bei Psoriasis-Arthritis eine positive Rolle zu spielen. Diese Erkrankung tritt häufiger im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf.

Die ayurvedische Behandlung der Psoriasis-Arthritis zielt darauf ab, die Symptome beider Erkrankungen zu behandeln und die Immunschwäche im Körper zu korrigieren. Gegen Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken können Medikamente wie Yograj-Upper, Triphala-Upper, Kaishor-Upper, Punarnavadi-Upper, Vish-Tinduk-Vati, Maha-Vat-Vidhwans-Ras, Vat-Gajankush-Ras, Dashmoolarishta und Nirgundi ( Black Vitex) verwendet werden. Die lokale Behandlung umfasst die lokale Anwendung von Medikamenten und die Aufbereitung mit medizinischem Dampf. Zur lokalen Anwendung auf die betroffenen Gelenke werden Vishgarbha-Öl, Mahanarayan-Öl und Mahasaindhav-Öl verwendet. Darauf folgt ein Verfahren namens „Naadi-Sweda“, bei dem der Dampf der Abkochungen von Nirgundi-Qadha und Dashmool-Qadha auf die geschwollenen und schmerzenden Gelenke gerichtet wird.

Sobald Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken unter Kontrolle sind, zielt die weitere Behandlung darauf ab, sowohl die Arthritis als auch die Psoriasis zu kontrollieren. Panch-Tikta-Ghrut-Guggulu, Trayodashang-Guggulu und Kaishor-Guggulu sind Arzneimittel, die sowohl bei Arthritis als auch bei Hauterkrankungen wie Psoriasis gleichermaßen wirksam sind. Darüber hinaus werden andere Arzneimittel zur Behandlung von Psoriasis eingesetzt, wie Arogya-Vardhini, Maha-Manjishthadi-Qadha, Saarivasav, Khadeerarishta, Gandhak-Rasayan, Panch-Tikta-Ghrut, Guduchi (Tinospora cordifolia), Nimba (Azadirachta indica), Patol ( Tricosanthe dioica), Patha (Cissampelos pareira), Saariva (Hemidesmus indicus) und Kutki (Picrorrhiza kurroa).

Sowohl Arthritis als auch Psoriasis werden durch Stress ausgelöst. Um dies zu kontrollieren, werden Medikamente wie Brahmi (Bacopa monnieri), Jatamansi (Nardostachys jatamansi), Sarpagandha (Raulwofia serpentina) und Shankhpushpi (Convolvulus pluricaulis) eingesetzt. Zudem liegt beiden Erkrankungen ein gestörtes Immunsystem zugrunde. Um den Immunstatus des Körpers zu verbessern, werden Medikamente wie Suvarna-Malini-Vasant, Suvarna-Parpati, Suvarna-Raj-Vangeshwar-Ras, Ashwagandha (Withania somnifera), Shatavari (Asparagus racemosus), Tulsi (Ocimum sanctum), Bhrungraj (Eclipta) eingesetzt alba) und Bala (Sida cordifolia) verwendet.

Um sich an diesen Zustand anzupassen, ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil beizubehalten. Regelmäßige Bewegung und Stressbewältigung sind ebenfalls sehr wichtig. Yoga-Asanas und Pranayam können dabei helfen, Geist und Körper fit und gesund zu halten. Einige „Panchkarma“-Verfahren wie der Aderlass können ebenfalls bei der Behandlung dieser Erkrankung hilfreich sein.

Leave a Comment