Photodermatitis (Sonnenbrand) – Ayurveda-Kräuterbehandlung

Photodermatitis ist eine abnormale Hautreaktion auf Sonnenlicht, genauer gesagt auf ultraviolette Strahlen. Es kann akut oder chronisch sein. Zu den häufigen Symptomen gehören Ausschlag, Blasen oder schuppige Stellen auf der exponierten Hautstelle; Hyperpigmentierung; Schmerzen, Rötung und Schwellung; Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Fieber und Übelkeit; und auf lange Sicht kommt es zu einer Verdickung und Narbenbildung der Haut und einem erhöhten Hautkrebsrisiko. Photodermatitis kann durch bestimmte Krankheiten wie Lupus oder Ekzeme verursacht werden; genetische oder metabolische Faktoren; und Reaktionen auf Chemikalien und Medikamente.

Die Behandlung der Photodermatitis zielt auf die Vorbeugung und Behandlung von Hautausschlägen ab. Medikamente wie Maha-Manjishthadi-Qadha, Saarivasav, Gandhak-Rasayan, Arogya-Vardhini, Chandanadi-Vati, Chandrakala-Ras, Sutshekhar-Ras, Usheerasav und Kamdudha-Ras werden zur Behandlung des Hautausschlags eingesetzt. Pflanzliche Arzneimittel wie Triphala (Drei Früchte), Amalaki (Emblica officinalis), Manjishtha (Rubia cordifolia), Haridra (Curcuma longa), Saariva (Hemidesmus indicus), Chandan (Santalum album), Usheer (Vetiveria zizaniodis) und Gokshur (Tribulus terrestris) können auch für diesen Zweck verwendet werden. Zu den lokalen Anwendungen auf der Haut gehören Medikamente wie Mahanarayan-Öl, Chandan-Bala-Laxadi-Öl, Yashtimadhuk-Ghrut, Panch-Tikta-Ghrut und Shata-Dhout-Ghrut. Zu diesem Zweck kann auch eine Salbe verwendet werden, die Manjishtha, Saariva, Chandan, Usheer, Haridra, Yashtimadhuk (Glycerrhiza glabra) und Mandukparni (Centella asiatica) enthält. Diese Arzneimittel helfen, Rötungen, Entzündungen und Schwellungen der Haut zu reduzieren. Sie reduzieren nach und nach die Hyperpigmentierung, desensibilisieren die Haut und beugen Langzeitkomplikationen wie Verdickung, Narbenbildung und einer Anfälligkeit für Hautkrebs vor.

Darüber hinaus sind andere Arzneimittel wie Kutki (Picrorrhiza kurroa), Nimba (Azadirachta indica), Patol (Tricosanthe dioica), Patha (Cissampelos pareira), Musta (Cyperus rotundus), Suvarna-Sameer-Pannag-Ras, Panchamrut-Parpati und Suvarna- Parpati werden langfristig angewendet, um die allergische und immunologische Reaktion der Haut bei Sonneneinstrahlung zu reduzieren. Dadurch wird die Grundursache der Erkrankung behandelt und so eine vollständige Remission oder Heilung herbeigeführt.

Zu den üblichen Maßnahmen zur Vorbeugung von Photodermatitis gehören die Begrenzung der Sonnenexposition der Haut, die Verwendung von Sonnenschutzmitteln, die Verwendung von Schutzkleidung und der Verzicht auf die Verwendung von Bräunungsgeräten und schädlichen Medikamenten oder anderen Produkten.

Leave a Comment