Phobien – Ayurvedische Kräuterbehandlung

Eine Phobie ist eine überwältigende und unbegründete Angst vor einem Objekt oder einer Situation, die kaum eine wirkliche Gefahr darstellt. Eine Phobie ist eine lang anhaltende Krankheit, die schwere körperliche und psychische Belastungen verursachen und die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen kann, bei der Arbeit oder im sozialen Umfeld normal zu funktionieren. Phobien können in spezifische Phobien, soziale Phobien und die Angst vor offenen Räumen, die als Agoraphobie bezeichnet wird, unterteilt werden. Spezifische Phobien werden weiter unterteilt in die Angst vor geschlossenen Räumen (Klaustrophobie); Angst vor Tieren (Zoophobie); Höhenangst (Akrophobie); Flugangst (Pterygophobie); Angst vor Wasser (Hydrophobie) und Angst vor Operationen, Injektionen, Tunneln, Brücken usw. Genetik, Neurotransmitter-Dysfunktion im Gehirn und traumatische Erfahrungen scheinen die Entwicklung von Phobien zu beeinflussen.

Alle Phobien lassen sich mit kognitiven Verhaltenstherapien recht gut behandeln. Darüber hinaus können Medikamente gegen soziale Phobien und Agoraphobie erforderlich sein. Ayurveda-Medikamente können zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen, Herzklopfen und erhöhtem Blutdruck eingesetzt werden. Medikamente wie Jatamansi (Nardostachys jatamansi), Shankhpushpi (Convolvulus pluricaulis), Khurasani ova (Hyoscyamus niger) und Jayphal (Myristica fragrans) werden wegen ihrer beruhigenden Wirkung eingesetzt. Zur Behandlung von Depressionen werden Medikamente wie Vacha (Acorus calamus), Jyotishmati (Celastrus paniculata), Laxmi-Vilas-Ras und Shrung-Bhasma eingesetzt. Die Anzeichen und Symptome von Angst, wie erhöhte Herzfrequenz, erhöhter Blutdruck, Herzklopfen sowie zitternde Stimme und Gliedmaßen, können mit Medikamenten wie Brahmi (Bacopa monnieri), Mandukparni (Centella asiatica), Jatamansi und Sarpagandha behandelt werden (Rauwolfia serpentina), Saraswatarishta, Arjunarishta, Dashmoolarishta, Tankan (gereinigter Borax) und Arjun (Terminalia arjuna).

Medikamente wie Makar-Dhwaj-Ras, Maha-Laxmi-Vilas-Ras, Bruhat-Vat-Chintamani, Suvarna-Bhasma, Abhrak-Bhasma und Trivang-Bhasma werden in sehr geringen Dosen zusammen mit den oben genannten Medikamenten verwendet, um etwas herbeizuführen eine schnellere therapeutische Reaktion und hilft, ein Wiederauftreten der Symptome zu verhindern. Ayurvedische Panchkarma-Behandlungen wie „Shirodhara“ und „Shirobasti“ können als wirksame Beruhigungsmittel zur Linderung von Angstzuständen und Panikattacken wirken. Ein weiteres Panchkarma-Verfahren namens „Nasya“ kann zur Behandlung von Depressionen eingesetzt werden, indem starke, stimulierende, medizinische Nasentropfen verwendet werden, die Vacha, Sunthi (Zinziber officinalis) und Pippali (Piper longum) enthalten.

Da sich Phobien meist schon in jungen Jahren entwickeln, ist es für Eltern wichtig, offen über Ängste zu sprechen und einen positiven Umgang mit Ängsten und Phobien zu verfolgen, um zu verhindern, dass ihre Kinder Opfer dieser Erkrankungen werden. Wenn sich Phobien entwickeln, empfiehlt sich eine direkte oder schrittweise Konfrontation statt einer Vermeidung des Objekts oder der Situation.

Leave a Comment