Wenn Sie aufs College gehen, belegen Sie Psychologie- und Philosophiekurse, die die Realität der Existenz in Frage stellen, während der Professor versucht, Ihren Geist dazu zu bringen, über den Tellerrand hinaus zu denken. Obwohl dies eine sehr gute Übung ist, verwirrt sie viele Schüler. Vielleicht habe ich dafür eine Lösung. Vielleicht müssen diese College-Studenten nur über die Wissenschaft nachdenken, die hinter dem steckt, also die Frage stellen; Woraus besteht unsere Realität, und dann von dort aus rückwärts arbeiten und dabei dieselben Fragen stellen, die von den Professoren vorgeschlagen wurden.
Wenn Sie ein Buch möchten, das Ihnen dabei hilft, über all das nachzudenken und vielleicht ein bisschen mehr darüber zu verstehen, was sie an Orten wie dem CERN mit der Teilchenphysik machen, dann habe ich eine gute Empfehlung für Sie. Der Name des Buches ist;
„Einsteins Raum und Van Goghs Himmel – Physische Realität und darüber hinaus“ von Lawrence Leshan und Henry Margenau, MacMillan Publishers, New York, NY, 1982, 268 Seiten, ISBN: 0-02-570460-5.
Nun müssen Sie kein New-Age-Mensch sein, um Freude an diesem Versuch der Autoren zu haben, unser gegenwärtiges Reich und unsere Realität mithilfe von Wissenschaft, Quantenphysik und vielen der bekanntesten Gleichungen und Theorien Einsteins zu erklären und denken Sie über die alternativen Realitäten oder relativen Beobachtungen von allem nach, was in unserer bekannten Welt existiert. Die Autoren gehen zunächst genau darauf ein, wie dieses Konzept alternativer Realitäten und die Struktur von Domänen, Bereichen und relativen Realitäten genau zu verstehen und zu erklären ist.
Obwohl dieses Buch im Jahr 1982 geschrieben wurde, konnte man beim Betrachten erkennen, dass ein großer Teil des Verständnisses der heutigen Zeit, selbst die aktuellsten Theorien der Teilchenphysik, philosophisch berührt wird. Tatsächlich werden Sie, wenn Sie mit Teil I dieses Buches fertig sind, einen ziemlich guten Überblick über Teil II und Teil III haben. Die Autoren haben für den Leser ein schönes philosophisches und wissenschaftliches Argument in Bezug auf Relativität und Wahrheit parat: Was ist sie, was ist sie Realität und wo und wann hat sie stattgefunden, wird sie auftreten oder kann sie auftreten?
Sie werden Freude an der Diskussion über Kausalität, Feedback, Zweck, Reduktionismus, Logik und Überprüfung wissenschaftlicher Theorien haben, während die Autoren vielleicht erklären, warum ihre Sichtweise mit allem, was ist, vollkommen in Einklang steht. Nun, in Teil III werden die Dinge wirklich interessant und tiefgründig; Was real ist, ist irgendetwas real und warum ist es real oder nicht. Es gibt ein interessantes Kapitel über Kunst, eines über Ethik und ein weiteres über Bewusstsein.
Obwohl diese Autoren aus der Perspektive der freien Künste zu schreiben scheinen, was jemanden wie mich in den Wahnsinn treibt, ist ihr wissenschaftlicher Umgang mit Theorien und ihrem Wissen recht gut, sodass dieses Buch die Bezeichnung eines; New-Age-Arbeit.