Kathak-Tänzerin Rekha Mehra präsentiert ökologisches Ballett am Weltumwelttag im Triveni Auditorium

Neu-Delhi: Rekha Mehra, renommierte Kathak-Tänzerin und Präsidentin der Urvashi Dance Music Arts & Cultural Society, organisierte am WELTUMWELTTAG im Triveni Auditorium ein Tanzballett „DHANI CHUNARIA“. Ihre Bemühungen bestanden darin, ein Bewusstsein für die drohende Realität der globalen Erwärmung zu schaffen, die keine ferne Realität mehr ist, sondern eine beängstigende Wahrheit, die uns in all ihrer Trostlosigkeit anstarrt.

Herr Vijay Goel, Generalsekretär der Bhartiya Janata Party, war der Hauptgast. Die Veranstaltung wurde durch die Anwesenheit von Reena Ray, Ministerin für Tourismus und Kultur, und Shekhar Vaishnavi von Sahitya Kala Parishad als Ehrengast geschmückt. Das von Rekha Mehra und Raghuvendra choreografierte Tanzballett begann mit Shiv Tandav und zelebrierte die Natur in ihrer anderen Form und vermittelte so die Botschaft, dass man die Natur als Voraussetzung für ein friedliches Leben respektieren sollte.

Rekha Mehra ist eine seltene Kombination aus künstlerischer Schönheit und Kreativität und verbindet persönlichen Charme und Anmut mit technischer Brillanz. Ihre Kreativität und Innovation haben sie dazu inspiriert, einige der besten Ballett- und Soloaufführungen zeitgenössischer Natur zu produzieren. Ihr Auftritt „Dhani Chunariya“ zeigt ihre Besorgnis über die zunehmende Umweltverschmutzung. Ihr Ziel ist es, die Massen für die unmittelbare Notwendigkeit zu sensibilisieren, Mutter Erde vor der drohenden Katastrophe zu retten.

Die Zeit vergeht wie eine Bombe und jeder Moment und jede Anstrengung ist bedeutsam. Ziel der Gesellschaft ist es, in einem Jahr 500.000 Bäume zu pflanzen, um unserer Umgebung dringend benötigtes Grün zu verleihen, da das Pflanzen von Bäumen die Umwelt schützt und dazu beiträgt, traditionelle Lebensgrundlagen und Kulturen für Generationen zu bewahren. Die Gesellschaft plant außerdem die Einrichtung von Altersheimen im ganzen Land. Wir haben nur sehr wenig Zeit, den angerichteten Schaden wiedergutzumachen, und müssen uns zusammenschließen und auf internationaler Ebene zusammenarbeiten, um dieses globale Problem anzugehen. Wenn es uns gelingt, diesen Trend umzukehren und zu verlangsamen, wäre das das wertvollste Geschenk, das wir den kommenden Generationen machen können.

Wir wissen, dass der Planet mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert ist: globale Erwärmung und Klimawandel, die zu heftigen Wetterveränderungen und steigenden Ozeanen führen, der Verlust von Millionen Hektar Wald jedes Jahr und das Aussterben unzähliger Pflanzen- und Tierarten. Wir wissen, dass steigende globale Durchschnittstemperaturen bereits zu Zerstörungen geführt haben. Kostspielige Klimastörungen auf allen Kontinenten – starke Niederschläge, Hitzewellen und extreme Kälte – und dass in Zukunft weitere Katastrophen wahrscheinlich sind.

Rekha Mehra, Präsidentin der Gesellschaft, ist der Ansicht, dass es in der kollektiven Verantwortung der Menschen als Weltbürger liegt, ihren Beitrag zur Sache zu leisten. Das Klima kennt keine Grenzen und die Umweltverschmutzung auch nicht. Wir haben nur eine Welt und wir alle teilen sie. Es ist noch nicht zu spät, wir sind lösungsorientierte Menschen. Als Menschen haben wir eine treue Beziehung zu Mutter Erde, was beweist, wie gleichgültig und nachlässig wir bei der Erfüllung unserer Verantwortung waren. Jetzt, da wir den Ernst und die Schwere der Angelegenheit kennen, müssen wir uns beeilen und Maßnahmen ergreifen, um den von uns verursachten Schaden wiedergutzumachen.

Wir müssen auch den Mut und die Entschlossenheit der einfachen Menschen anerkennen, die eine außerordentliche Rolle beim Schutz der Umwelt spielen. Die ultimative Lösung für jedes Umweltproblem, von der Abholzung der Wälder bis zur Umweltverschmutzung, liegt darin, dass jeder von uns die Verantwortung für sein eigenes Handeln übernimmt und die Hoffnung nicht aufgibt. Jedes Mal, wenn sich jemand wie Rekha Mehra für die Umwelt einsetzt oder sich für deren Verbesserung einsetzt, gibt es einen kleinen Funken Hoffnung. Die Leistung jedes einzelnen Einzelnen ist bedeutend, wenn man sie einzeln beurteilt, aber monumental, wenn die globale Gemeinschaft gemeinsam handelt. An diesem Weltumwelttag widmen wir uns nicht nur dem Umweltschutz, sondern auch der Verbreitung der Botschaft einer globalen Umweltbürgerschaft. Die Chance, ja die Verantwortung aller Bürger besteht darin, sich um die Menschen um sie herum zu kümmern und diese Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Leave a Comment