Wenn es um die Zucht von Kaninchen geht, sollte man nicht nur über die richtige Pflege, sondern auch über die Genetik Bescheid wissen. Es gibt bestimmte Regeln, die man befolgen muss, wenn es um die richtige Aufzucht von Kaninchen geht, und um das Beste zu produzieren, muss man sich daran halten. Auch wenn manche Menschen die Kaninchenzucht als eine einfache Aufgabe betrachten, ist das nicht immer so. Lassen Sie uns zunächst über die Grundlagen sprechen. Eine kleine Hirschkuh oder ein weibliches Kaninchen ist bereits im Alter von 5 Monaten zur Paarung bereit. Andererseits wäre ein Bock oder ein männliches Kaninchen bereit, sobald er 6 Monate alt ist. Normalerweise wäre es ratsam, Kaninchen zu züchten, deren Abstammung nachweislich eine gute Genetik und eine insgesamt hohe Produktivität aufweist. Aus diesem Grund benötigen Sie die Stammbaumlisten und verschiedene Ausstellungsgewinne. Tatsächlich sollten Sie als Züchter auch Ihre eigenen Aufzeichnungen führen. Wenn Sie möchten, können Sie das Verhältnis bei 1:10 belassen. Das heißt, 1 Dollar zu 10 Dollar. Der Bock wäre in der Lage, effektiv bis zu sieben Mal pro Woche zu brüten.
Lassen Sie uns nun über die Vor- und Nachteile der Kaninchenzucht sprechen.
– Verpaaren Sie Kaninchen derselben Rasse. Die einzige Ausnahme von dieser Regel wäre die Zucht zum Zweck von Fleisch oder Haustieren. Andernfalls dürfen Sie keine Kaninchen verpaaren, die nicht derselben Rasse angehören. Dies liegt daran, dass Sie kein Rassekaninchen verkaufen können, das Mischblut hat und dessen Herkunft nicht bis zu vier Generationen zurückverfolgt werden kann.
– Halten Sie nicht mehr als ein Kaninchen in einem Käfig. Dies ist unbedingt erforderlich, sobald das Kaninchen 3 Monate oder älter ist. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass Kaninchen tatsächlich schneller erwachsen werden, wenn sie in Einzelhaltung gehalten werden.
– Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie bereit sind, mit der Kaninchenzucht zu beginnen, bringen Sie das Reh zum Käfig des Bocks. Machen Sie es nicht umgekehrt, denn der Bock wäre zu sehr damit beschäftigt, im Käfig der Hirschkuh herumzuschnüffeln, um überhaupt auf die Paarung zu achten.
– Es gibt Menschen, die das Reh über Nacht im Käfig des Bocks lassen, während es andere gibt, die das Reh nach der Paarung der beiden Kaninchen herausnehmen. Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, müssen Sie das Reh nach ein paar Stunden oder mehr wieder einsetzen, da dies die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöhen und möglicherweise sogar die Anzahl der Nachkommen erhöhen würde.
Ganz offensichtlich ist die Zucht von Kaninchen nicht so einfach, wie es scheint. Mit genügend Aufwand und Recherche könnten Sie es jedoch richtig machen. Schließlich ist die Zucht von Kaninchen eine Wissenschaft, die jeder erlernen kann, wenn er genügend Zeit dafür hat.