Haarausfall oder Kahlheit werden in der Regel durch genetische Veranlagung (erbliche Tendenz), Krankheiten, Medikamente, Stress, Verletzungen oder Schäden am Haar verursacht. Generalisierter Haarausfall wird als Alopezie bezeichnet, während kleine, kreisrunde kahle Stellen als Alopecia Areata bezeichnet werden. Aufgrund der Ähnlichkeit der Symptome wurden die beiden Erkrankungen hier zusammengelegt und die ayurvedischen Behandlungsprinzipien für beide werden hier beschrieben. Es ist erwähnenswert, dass die Behandlung in der Regel bei vorzeitigem Haarausfall wirksam ist und die Ursache behandelbar ist.
Kahlheit wird im Ayurveda als „Khalitya“ bezeichnet. Alopecia areata wird als „Indralupta“ bezeichnet. Die ayurvedische Kräuterbehandlung zielt auf die Behandlung bekannter Ursachen, die Wiederherstellung des Immunsystems, die Behandlung der lokalen Kopfhauterkrankung und die Reduzierung von Stress ab. Für die lokale Anwendung werden medizinische Öle verwendet. Einige der am häufigsten verwendeten Öle sind: Vranashodhan-Öl, Bhrungraj-Öl (Eclipta alba), Amalaki-Öl (Emblica officinalis), Brahmi-Öl (Bacopa monnieri), Jaswand-Öl (Hibiscus rosa-sinensis), Vatajatadi-Öl und Bhallatak-Öl (Semicarpus anacardium). .
Einige ayurvedische Ärzte führen an den kahlen Stellen eine Blutegeltherapie durch, bevor sie die oben genannten lokalen Medikamente einnehmen. Einige empfehlen bei starkem Haarausfall eine Behandlung mit Einläufen mit medizinischer Milch (genannt „Tikta-Ksheer Basti“).
Einige Arzneimittel, die oral angewendet werden, sind: Arogya Vardhini, Gandhak Rasayan, Laxadi Guggulu, Rasayan [ a combination of Gokshur(Tribulus terrestris), Amalaki (Emblica officinalis) and Guduchi (Tinospora cordifolia)].
Ayurveda geht davon aus, dass Haare aus dem „Asthi“ oder Knochengewebe stammen. Daher werden zur Behandlung von Haarausfall Medikamente zur Knochenstärkung langfristig oral verabreicht. Einige für diesen Zweck verwendete Arzneimittel sind: Pancha Tikta Ghruta, Mahatikta Ghruta, Praval Panchamruta, Laxa und Asthishrunkhla (Cissus quadrangularis). Für den Verzehr in großen Mengen wird Milch und Schwarzkümmel empfohlen.
Medikamente wie Brahmi (Bacopa monnieri), Jatamansi (Nardostachys jatamansi), Shankhapushpi (Convolvulus pluricaulis) und Vacha (Acorus calamus) werden oral verabreicht, um Stress abzubauen.
Es wird angenommen, dass die regelmäßige Anwendung medizinischer Öle in der Nase (ein Verfahren namens „Pratimarsha Nasya“) eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von vorzeitigem Haarausfall und Ergrauen der Haare spielt. Für dieses Verfahren werden üblicherweise Anu-Öl und Panchendriya Vardhan-Öl verwendet.