Eine Wissenschaft oder eine Kunst
Betrachten Sie Innenarchitektur als eine Wissenschaft oder eine Kunst? Nun, es könnte eine ziemlich schwierige Frage sein; sondern tatsächlich eine Kombination aus beidem. Innenarchitektur kann als angewandte Kunst definiert werden, bei der Kreativität und technisches Wissen Lösungen bieten. Diese Lösungen werden angewendet, um einen angenehmeren Lebensraum zu schaffen.
Innenarchitektur gibt Antworten, die sowohl funktional als auch attraktiv sind und die Lebensqualität steigern. Die Innenarchitektur spiegelt den kulturellen Hintergrund und das traditionelle Erbe der Bewohner wider und interagiert mit ihnen.
Der Designprozess selbst durchläuft eine systematische und interaktive Methodik, um eine innovative und funktionale Designlösung zu schaffen, die den Bedürfnissen und Ressourcen der Bewohner gerecht wird.
Um eine gut gestaltete Umgebung zu schaffen, tragen viele Elemente zusammen und erneuern so das Gesamtthema, z. B. Farbe, Licht, Textur usw. Innenarchitektur bietet Lösungen für Wohn-, Gewerbe-, Bildungs-, Gesundheits-, Büro- und Gastgewerbeprojekte, die sich auf unsere tägliche Lebensweise auswirken oder mit anderen Worten; unser Verhalten.
Obwohl Innenarchitektur auf unserem kulturellen Erbe basiert, kann sie dennoch direkt oder indirekt unser Verhalten beeinflussen und beeinflusst definitiv unsere Reaktionen. Beispielsweise fühlt sich ein rot gestrichener Raum wärmer an als ein anderer blau gestrichener Raum! Es ist jedoch die gleiche Umgebung, aber die Farbe, die ein wichtiges Designelement ist, hat unser Verhalten und unsere Denkweise verändert. Die gleiche Farbe selbst kann unterschiedliche Emotionen auslösen, je nachdem, ob sie symbolische oder psychologische Funktionen hat und je nach Zeit, Ort und kulturellem Hintergrund unterschiedliche Zusammenhänge aufweist. Während weiße Farbe bei Hochzeiten getragen wird und für einige Nationen Reinheit, Unfruchtbarkeit, Jungfräulichkeit und Frieden symbolisieren kann, war es für andere in bestimmten historischen Perioden die Farbe, die bei Beerdigungen getragen wurde.
Ein weiterer bemerkenswerter Beweis dafür, wie Innenarchitektur unser Verhalten beeinflussen kann, ist Licht! Es muss an die Funktion der Insassen angepasst werden. Dieses Hauptelement kann eine bestimmte Stimmung sicherstellen und hervorheben! Beispielsweise würde in einer Arbeitsumgebung eine unzureichende Lichtmenge zu Belästigungen und Unannehmlichkeiten führen. Im Gegenteil, Sie würden ein schönes Abendessen oder einen romantischen Film bei gedämpftem Licht genießen.
Ich glaube, dass die Beziehung zwischen Masse und Raum den größten Einfluss auf das menschliche Verhalten hat. Minimalismus, bei dem das Werk auf seine grundlegendsten Merkmale reduziert und das Thema auf seine notwendigen Elemente reduziert wird, war ein Ansatz für bessere Wohnumgebungen. Ein überladener Lebensraum ist auf jeden Fall irritierend, während gut organisierte, minimalistische, aber dennoch funktionale Umgebungen Ruhe und Komfort fördern. Ein gutes Design, das Masse und Raum koordiniert, kann das Gefühl von Kreativität und Innovation steigern.
Auch hier verändern kulturelle Unterschiede die Sicht des Bewohners auf den umgebenden Raum. Beispielsweise wirkt ein minimalistisch gestalteter Innenraum weniger und spiegelt in manchen Ländern weniger Armut wider.
Der Einfluss der Innenarchitektur auf das menschliche Verhalten wird beispielsweise bei der Arbeit an Bildungsprojekten wie Kindergärten deutlich, in denen Kinder eine Phase der Geistesbildung erleben. Farbe, Licht und Textur integrieren sich und fördern die Kreativität. Sicherheit ist eine weitere Dimension, die verbessert werden könnte.
Aus meiner Sicht ist ein globaler Standard-Designkodex für Innenräume nicht anwendbar, da die Bewohner je nach verschiedenen Faktoren wie kulturellem Hintergrund, sozialem Erbe oder klimatischen Bedingungen unterschiedlich reagieren. Innenarchitektur könnte die Lebensqualität entsprechend den oben genannten Faktoren effektiv verbessern; Konzentration auf die Grundlagen zur Schaffung eines idealen Lebensraums.