Haben Sie nachts seltsame Geräusche auf Ihrem Dachboden gehört? Befürchten Sie, dass sich etwas auf Ihrem Dachboden befindet? Dies kann für Hausbesitzer eine beängstigende und besorgniserregende Erfahrung sein, insbesondere wenn Sie nicht wissen, was der Lärm ist oder woher er kommt. Wenn Sie besonders nachts seltsame Geräusche auf Ihrem Dachboden oder in Ihren Wänden hören, sind dies Anzeichen für einen Wild- oder Nagetierbefall.
Wilde Tiere wie Eichhörnchen, Waschbären, Opossums, Nagetiere und sogar Fledermäuse können auf den Dachboden oder in den Kriechkeller Ihres Hauses ziehen. Während Sie in Ihrem Bett Angst haben und versuchen, sich auszuruhen; Diese Tiere veranstalten eine Party auf Ihrem Dachboden! Sie machen Ihr Zuhause schnell zu ihrem; Sie nisten, paaren sich, bekommen Babys, kacken, pinkeln, fressen und schlafen dann friedlich ein. Während Sie sich die Haare ausreißen und versuchen, herauszufinden, was Sie tun sollen.
Die Arten von Geräuschen, die Sie möglicherweise hören, können von Kauvibrationen, hartem Klopfen, Kratzen oder noch Schlimmerem reichen; Stöhnen, Weinen und Knurren. Fledermäuse machen nicht so viel Lärm, allerdings können Sie sehr leise, aber hohe Quietschgeräusche hören. Wenn Sie diese Art von Geräuschen hören und glauben, dass Sie einen Wildtierbefall haben, finden Sie hier einige hilfreiche Tipps, damit Sie genau wissen, was Sie von hier aus tun müssen.
Als Erstes müssen Sie Ihr gesamtes Grundstück inspizieren und nach möglichen Eintrittspunkten suchen. Dazu gehören das Dach, Untersichtsunterbrechungen, Dachbodenlüftungen und sogar unter dem Haus. Wenn auf Ihrem Dachboden Tiere nisten, sind sie irgendwie dorthin gelangt. Bei größeren Tieren sind diese Stellen leicht zu erkennen und Sie können den Schaden dort, wo sie ein- und ausgestiegen sind, deutlich erkennen. Bei kleineren Tieren wie Ratten und Fledermäusen kann es jedoch schwieriger sein, diese Eintrittspunkte zu lokalisieren. Sie müssen nach allen Löchern suchen, die größer als ein Viertel sind. Auch bei Ratten und Fledermäusen werden Sie schwarze Markierungen rund um Eintrittspunkte sehen. Sobald Sie Eintrittspunkte gefunden haben, müssen Sie die notwendigen Reparaturen durchführen. Die Situation jedes Hausbesitzers wird anders sein; Reparaturen können vom einfachen Ausbessern eines Lochs bis hin zum Austausch eines gesamten Dachs reichen!
Nachdem Sie etwaige Schäden oder Zugangspunkte behoben haben, müssen Sie nun die Tiere fangen und entfernen. Sie können Lebendfallen für größere Tiere und Rattenfallen für Ratten kaufen. Wenn es jedoch um Fledermäuse geht, wird dringend empfohlen, einen lizenzierten professionellen Wildtierfänger mit der Entfernung der Fledermäuse zu beauftragen, da zum Schutz dieser wichtigen Art strenge Gesetze und Vorschriften gelten. Wenn Sie die Fledermäuse falsch oder zur falschen Jahreszeit entfernen, drohen Ihnen hohe Bußgelder. Wenn es um Fledermäuse geht, sollten Sie daher unbedingt ein professionelles Tierentfernungsunternehmen beauftragen.
Unternehmen, die Wildtiere fangen, und die meisten Dachbodensanierungsunternehmen bieten Ausschlussdienste an, bei denen sie alle Löcher abdichten und den Schaden reparieren, der den Wildtieren den Zugang zu Ihrem Haus verwehrt. Dies sind alles Dinge, die Sie selbst tun können. Wenn Sie ein geschickter Mensch sind, sollten Sie diese schmutzige Arbeit jedoch lieber aufgeben, wenn es um den letzten und wichtigsten, aber weithin übersehenen Schritt geht, nämlich die Dekontamination des Dachbodens und des Hauses für die Profis.
Nach einem Nagetier- oder Waschbärenbefall bleiben Kot, Kot, Urin und Nistmaterial auf Ihrem Dachboden zurück. Diese Tiere hinterlassen Bakterien, Viren und Gerüche aus Kot und Urin, die die Isolierung Ihres Dachbodens durchdringen. Der Dachboden muss nicht nur gereinigt werden, es muss auch die gesamte Isolierung entfernt, der Dachboden desinfiziert und anschließend eine neue Isolierung installiert werden, da Ratten und Wildtiere das Badezimmer nicht an einer Stelle benutzen. Leider hinterlassen sie ihren Dreck in jeder Ecke und Spalte Ihres Dachbodens. Stellen Sie sicher, dass auch der Dachboden versiegelt wurde (die meisten Dachbodensanierungsfirmen bieten diesen unverzichtbaren Service an).
Sobald Sie das Wildtierproblem unter Kontrolle gebracht, den Kot gereinigt, den Dachboden desinfiziert und die kontaminierte Isolierung Ihres Dachbodens ausgetauscht haben, ist es wichtig, einige Folgearbeiten durchzuführen, um zu verhindern, dass das Problem erneut auftritt. Hier einige Tipps: Schneiden Sie alle Äste von Bäumen und Sträuchern in der Nähe Ihres Hauses ab. Tiere können den Ästen bis auf Ihr Dach folgen. Entfernen Sie sämtliches Hunde- und Katzenfutter von draußen, nachdem die Tiere mit dem Fressen fertig sind. denn dies ist einer der größten Übeltäter, wenn es darum geht, wild lebende Tiere in Ihr Zuhause zu bringen. Ein weiterer Übeltäter ist das Vogelfutterhäuschen, da Ratten und Eichhörnchen das Vogelfutter lieben. Stellen Sie sicher, dass kontaminierte Bereiche, wie z. B. Ihr Dachboden, ordnungsgemäß von Fachleuten gereinigt werden, da der Geruch von Kot, Urin und Nistmaterial andere Tiere wieder anlockt. Wenn Sie Dinge auf Ihrem Dachboden gehört haben, hoffe ich, dass Sie diese Informationen hilfreich finden, und ich wünsche Ihnen viel Glück bei der Beseitigung Ihres Nagetier- oder Wildtierproblems.