Haarausfall – Traktionsalopezie ist nur eine von vielen Arten

Viele Menschen plagen die Peinlichkeit, Haarausfall zu haben. Dieses Problem beschränkt sich nicht nur auf ein Geschlecht, sondern kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten und zwar zu fast jedem Zeitpunkt im Leben. Die meisten Arten von Haarausfall haben Ursachen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen – zum Beispiel genetische Veranlagung, Medikamente, die wir in anderen Gesundheitssituationen einnehmen müssen, und andere gesundheitliche Probleme. Es gibt jedoch einige, bei denen wir eine gewisse Kontrolle erreichen können. Traktionsalopezie ist eine davon.

Einfache Definition der Bedingung

Traktionsalopezie bedeutet, einfach definiert, Stress-Haarausfall. Wenn der Haarschaft festgezogen und gesichert wird, führt dies zu einer Belastung der Kopfhaut und einer möglichen Schädigung des Haarfollikels. Die übermäßige Spannung, die durch eng geflochtene Maisreihen, Zöpfe oder andere eng gewebte Frisuren auf den Haarschaft ausgeübt wird, kann mit der Zeit den Halt des Haarfollikels am Haarschaft lockern und zu einem vorzeitigen Haarausfall führen. Wenn der Schaft zu oft abgeworfen wird, wächst er nicht nach.

Andere Ursachen für Traktionsalopezie

Eine Schädigung des Haarfollikels kann auch auftreten, wenn wir ohne Rücksicht auf die Gesundheit unseres Haarfollikels zu häufig Färbemittel, Bleichlösungen, Dauerwellenlösungen und Glätteisen verwenden. Übermäßiges Stylen mit Fön, Glätteisen und Ähnlichem kann ebenfalls zu Schäden am Haarfollikel und an der Nagelhaut des Haarschafts (der äußeren Schicht des Haarschafts) führen. In diesem Fall wirkt das Haar trocken, stumpf und brüchig und bricht leicht ab.

Andere Arten von Haarausfall

Traktionsalopezie ist keineswegs die einzige Form des Haarausfalls, obwohl wir sie einigermaßen kontrollieren können. Bestimmte Medikamente können Haarausfall verursachen. Zu diesen Medikamenten gehören unter anderem gerinnungshemmende Medikamente, cholesterinsenkende Medikamente, nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDS), Medikamente gegen die Wechseljahre und zur Empfängnisverhütung sowie Antibiotika. Im Allgemeinen wachsen die Haare bei den meisten dieser Medikamente nach Absetzen des Medikaments nach. Dies ist jedoch nicht in allen Fällen eine Garantie.

Wenn Sie eines dieser Medikamente einnehmen und es zu unerklärlichem Haarausfall kommt, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um herauszufinden, ob eines dieser Medikamente die Ursache sein könnte. Wenn ja, brechen Sie die Einnahme nicht alleine ab, sondern arbeiten Sie mit Ihrem Arzt zusammen, um einen geeigneteren Ersatz zu finden.

Genetik

Die genetische Veranlagung ist wahrscheinlich die häufigste Ursache für Haarausfall bei Männern und Frauen. Wenn Sie Haarausfall haben oder schütteres Haar haben, schauen Sie bei Ihren Familienmitgliedern und früheren Generationen nach, ob es eine Ähnlichkeit gibt. Wenn dies der Fall ist, haben Sie wahrscheinlich keine Kontrolle über das schüttere Haar, das Sie erleben. Vielleicht möchten Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten des Haarersatzes informieren.

Hier ist eine Liste anderer Ursachen für Haarausfall oder schütteres Haar, von denen die meisten außerhalb unserer Kontrolle liegen:

  • Autoimmunerkrankungen
  • Krankheiten
  • Mangelernährung
  • Gifte
  • Verschreibungspflichtige Medikamente
  • Chemotherapeutikum
  • Strahlungsbelastung
  • Betonen
  • Körperlich Trauma der Kopfhaut
  • Haarausfall nach der Geburt
  • Psychologisch

Wie Sie sehen, sind einige der oben genannten Ursachen kontrollierbar, andere jedoch nicht. Die Krankheiten und Autoimmunerkrankungen, Chemotherapeutika und Strahlenbelastung, Gifte und der Haarausfall nach der Geburt sind diejenigen, auf die wir im Hinblick auf Vorbeugung oder Veränderung am wenigsten Einfluss haben. In den Bereichen Ernährungsdefizite, Stress und körperliche Traumata der Kopfhaut haben wir die Wahl. Haarausfall kann nicht nur auf körperlicher Ebene ein ernstes Problem sein. Lassen Sie unerklärlichen Haarausfall nicht unbemerkt von Ihrem Arzt behandeln.

Leave a Comment