Genetik der Fellfarbe: Cremello, Perlino, Dun, Grullo und Roan

Dies sind einzigartige Farben, die bei einer Vielzahl verschiedener Rassen vorkommen. Es sind sehr auffällige Farben.

Cremello

Der Cremello trägt zwei Cremeverdünnungsgene und zwei Rotgene. Technisch gesehen ist ein Cremello ein doppelt verdünnter Sauerampfer oder eine Kastanie. Diese Pferde sind genetisch Sauerampfer oder Fuchs. Ein Cremello wird keine schwarzen Gene haben. Das Fohlen erhält normalerweise ein Cremeverdünnungsgen von einem Elternteil, das ein Palomino, Buckskin, Cremello oder Perlino ist. Ein Elternteil kann auch braun oder schwarz sein, hat aber die Cremeverdünnung weitergegeben. Wenn man zwei Cremellos kreuzt, entsteht immer Cremello. Mit Kastanie oder Sauerampfer gekreuzte Cremellos ergeben Palomino. Ein mit Lorbeer gekreuzter Cremello sollte Hirschleder ergeben, vorausgesetzt, der Lorbeer passiert die schwarzen Punkte. Wenn Sie sie mit einem Cremello kreuzen, können Sie niemals Lorbeer, Sauerampfer oder Kastanie produzieren.

Perlino

Der Perlino trägt auch zwei Cremeverdünnungsgene. Diese werden entweder von einem Palomino- oder Buckskin-Elternteil geerbt. Der Perlino muss ein Schwarz-Gen und zwei Creme-Verdünnungsgene haben. Durch die Kreuzung zweier Perlinos entsteht ein Perlino. Wenn man einen Perlino mit einem Cremello kreuzt, entsteht jedes Mal Perlino oder Cremello. Perlino, gekreuzt mit Sauerampfer oder Kastanie, ergibt Palomino oder Hirschleder. Mit Braunen gekreuzte Perlinos produzieren in etwa 75 Prozent der Fälle Wildleder. Wenn keiner der Eltern das schwarze Gen weitergibt, wird das Fohlen Palomino sein. Perlino, gekreuzt mit jeder anderen Farbe, ergibt jedes Mal eine cremefarbene, verdünnte Farbe. Das Fohlen wird nicht unbedingt doppelt verdünnt, da der Perlino nur ein Creme-Gen weitergeben kann. Die Kreuzung eines Perlino mit einem Lorbeer, einem Sauerampfer oder einer Kastanie wird niemals diese Farben hervorbringen.

Dun

Um einen Dun in irgendeiner Farbe zu bekommen, muss einer der Eltern des Fohlens ein Dun-Verdünnungsgen weitergeben. Der Elternteil kann ein Falbe, ein Rotfalbe oder ein Grullo sein. Die Basis der Rotfalbe ist Sauerampfer oder Kastanie. Der Rotfalbe wird niemals schwarze Punkte haben. Das Dun-Gen erzeugt die Rückenstreifen- und Zebrastreifenbeine. Hinweis: Nur weil ein Pferd einen Rückenstreifen hat, heißt das nicht, dass es ein Falbe ist. Ein Dun muss auch die Beine mit Zebrastreifen haben. Buckskin ist kein Dun. Ein Palomino kann jedoch die Zebrastreifen und einen Rückenstreifen haben, wenn das Dun-Dilution-Gen weitergegeben wird. Ein Rotfalbe hat zwei Dun-Verdünnungsgene. Der Dun kann auch das Roan-Gen exprimieren.

Grullo

Ein Grullo entsteht als Ergebnis des Dun-Gens auf schwarzer Basis. Der Grullo trägt das Agouti-Gen nicht. Einige Grullo tragen zusätzlich zum Dun-Verdünnungsgen auch das Creme-Verdünnungsgen. Ein Grullo kann sowohl ein braunes als auch ein cremefarbenes Fohlen hervorbringen. Sie können also entweder Palomino oder Wildleder herstellen. Das Creme-Gen kann sich beim Grullo oft verstecken, so wie es auch beim Braunen und Schwarzen der Fall ist. Ein Grullo vererbt das Dun-Gen jedes Mal, unabhängig von der Farbe des anderen Elternteils. Es ist auch möglich, dass ein Grullo das Roan-Gen trägt.

Roan

Das Roan-Gen wird von mindestens einem Elternteil geerbt. Das Roan-Gen ist mit keiner anderen Grundfarbe assoziiert. Das Gen beeinflusst einfach die Gene, die das Pferd hat. Ein Rotschimmel ist beispielsweise ein Sauerampfer oder eine Kastanie, die das Roan-Gen exprimiert. Ein Braunschimmel ist ein Brauner, der das Roan-Gen exprimiert, und ein Blauschimmel ist ein Schwarzer, der das Roan-Gen exprimiert. Ein Rotschimmel hat im gesamten Grundfell verstreute weiße Haare. Die Grundfarben werden normal vererbt, allerdings muss das Fohlen das Roan-Gen von mindestens einem Elternteil erhalten.

Okay, das war einfach! Möchten Sie weitere großartige genetische Antworten? Schauen Sie in unserer wunderbaren Pferdegemeinschaft vorbei und fragen Sie nach. Klicken Sie einfach auf einen der untenstehenden Links in unserer Ressourcenbox. Ich hoffe, wir sehen uns dort, Freund.

Ich trinke meinen Kaffee übrigens schwarz.

Leave a Comment