Nach der neuen Gesetzgebung hängt die weltweite Einkommensbesteuerung von ausländisch kontrollierten zyprischen Offshore-Unternehmen nicht mehr davon ab, wo sie registriert sind, sondern davon, wo sie verwaltet und kontrolliert werden.
Als Vollmitglied der Europäischen Union bietet Zypern ein sicheres, gut reguliertes Finanzumfeld für internationale Kunden. Aufgrund seines außergewöhnlich vorteilhaften Steuersystems entwickelt sich Zypern zur beliebtesten Gerichtsbarkeit in Europa für die Abwicklung internationaler Geschäfte. Dies und die zusätzlichen Vorteile der EU-Mitgliedschaft rechtfertigen zu Recht die Einstufung Zyperns durch die Weltbank als „Wunder“ der Region.
Laut von Eurostat veröffentlichten Daten erhebt Zypern den zweitniedrigsten Steuersatz für Privatpersonen und die niedrigsten Steuern auf Unternehmensgewinne unter den Ländern des Euroraums. Der maximale Steuersatz für natürliche Personen in Zypern beträgt 30 %, während der Durchschnitt in der Eurozone 42,4 % und in der EU 37,5 % beträgt. Was die Steuer auf Unternehmensgewinne betrifft, beträgt der Steuersatz in Zypern 10 %, während der Durchschnitt in der Eurozone bei 25,7 % und in der EU bei 23,2 % liegt. Darüber hinaus ist Zypern einer der vorteilhaftesten Standorte für russische und ukrainische Unternehmen.
Darüber hinaus bietet es ein hohes Maß an Bank-, Wirtschaftsprüfungs-, Buchhaltungs- und Rechtsdienstleistungen, was Zypern zu einem erfolgreichen internationalen Geschäfts- und Finanzzentrum gemacht hat. Unternehmen, die in Zypern registriert sind, aber vom Ausland aus verwaltet und kontrolliert werden, werden in Zypern nur auf ihre in Zypern erzielten Einkünfte besteuert.
Offshore-Unternehmen in Zypern sind von der Steuer auf ausländische Dividenden, Zinsen und Einkünfte aus Betriebsstätten im Ausland sowie von allen ausländischen Steuergutschriften und der Verrechnung von im Ausland entstandenen Verlusten befreit. Sie haben keinen Anspruch auf Vorteile aus den Doppelbesteuerungsabkommen, unterliegen jedoch nicht den Informationsaustauschbestimmungen dieser Abkommen. Daher kann ein Offshore-Unternehmen in Zypern heutzutage als internationales Unternehmen bezeichnet werden.