Farm der Tiere von George Orwell – Eine Novelle über didaktische Sprache und politische Ideologie

Animal Farm, eine Meisternovelle von George Orwell, wurde 1945 geschrieben. Sie fällt unter die Kategorie Novelle, da sie kürzer ist und im Gegensatz zu einem Roman eine weniger komplexe Handlung enthält. Der Kernpunkt von „Farm der Tiere“ ist die Frage, wie sich das zaristische Russland nach der Russischen Revolution im Jahr 1917 zum kommunistischen Russland entwickelte. Orwell nutzte die Tierfarm als Kulisse, um Russland und die Tiere, die auf der Farm lebten, als das „Who is Who“ der Russischen Revolution darzustellen. Die Farm der Tiere ist eine Allegorie – eine Erzählung, die literarische Mittel nutzt, um verborgene Bedeutungen und Botschaften zu enthüllen.

Das Oxford Dictionary definiert Allegorie als eine Geschichte, ein Gedicht oder ein Bild, das so interpretiert werden kann, dass es eine verborgene Bedeutung offenbart, typischerweise eine moralische oder politische. Darüber hinaus ist Animal Farm auch eine Satire. Dasselbe Oxford Dictionary definiert eine Satire als den Einsatz von Humor, Ironie, Übertreibung oder Spott, um die Dummheit oder Laster von Menschen zu verspotten, aufzudecken und zu kritisieren, insbesondere im Kontext zeitgenössischer Politik und anderer sozialer Themen. Die Tierfarm passt treffend in beide Kategorien.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war das Buch nicht besonders beliebt und hatte keine große Verbreitung, da Russland im Zweiten Weltkrieg ein Verbündeter des Westens im Kampf gegen die deutsche Aggression unter Hitler war. Als klares Zeichen der Herabwürdigung der Russen und ihrer kommunistischen Führer betrachtete die westliche Welt es als einen Akt des guten Willens, wenn sie das Buch in Scharen populär machte.

Der Autor selbst war kein Antikommunist. Tatsächlich soll George Orwell ein Sozialist gewesen sein, der die Überzeugung vertrat, dass Industrien zum Wohle aller unter der Kontrolle der Arbeiterklasse (Arbeiter) stehen sollten und nicht nur zum Nutzen der Eliten, die diese Industrien kontrollierten. Allerdings wurde er Zeuge der korrupten Revolution der Kommunisten in Russland, die schließlich zu einer Veränderung der Wahrnehmung führte.

Orwell war verwirrt darüber, wie die Kommunisten von ihren ursprünglichen hehren Zielen, einer klassenlosen Gesellschaft, abgekommen waren. Orwell war davon überzeugt, dass er der Welt eine Warnung schuldet, wie zerstörerisch unkontrollierte Autorität war.

Er bestand darauf, die andere Seite des Kommunismus aufzuzeigen, wenn dieser ohne Kontrolle und Ausgewogenheit zu weit ging und wie die Führer dieser Sache weltlichen Vergnügungen nachgaben, denselben klassengebundenen Vergnügungen, die sie aufgrund anderer Ideologien verachteten; Daher wurde die Welt Zeuge der Geburt von Animal Farm. Orwell hatte die Allegorie mit größtmöglicher Wirkung eingesetzt, um die Heuchelei des Kommunismus zu kritisieren, insbesondere seine übereifrigen Führer, ihre Taten und ihren Durst nach gnadenlosen Morden und Massentötungen, um ihren Status quo aufrechtzuerhalten.

Der Einsatz von Schweinen war der Höhepunkt dieser Novelle. Für einen Laien sind Schweine faule Tiere, unproduktiv und enden freudig als Fleisch in den meisten Geschmacksknospen. Allerdings war Orwell seiner Zeit weit voraus. Er verwendete Schweine als seine Protagonisten und Antagonisten in „Farm der Tiere“ aus den gleichen Gründen, aus denen die moderne Wissenschaft allerdings ziemlich schockierende Erkenntnisse über diese Kreaturen gewonnen hatte. Wissenschaftler möchten, dass die Menschen Schweine für mehr als nur Fleisch halten. Neben anderen Talenten ist von Schweinen bekannt, dass sie über ein hervorragendes Langzeitgedächtnis verfügen und wie unsere nahen Verwandten, die Schimpansen, geschickt darin sind, Labyrinthe zu bewältigen und Symbole zu erkennen. Sie verfügen außerdem über Empathie und können in Gruppen voneinander lernen.

Darüber hinaus hatte Orwell Schweine als Ironie benutzt und damit alle Mythen entlarvt, die diese fleischigen Geschöpfe als faul, aber weise, gefräßig, aber hinterlistig, unbeweglich, aber in Gedanken lebhafte Strategen umkreisen, die diskret einen Plan schmieden und schmieden. Schweine sind fleischige, große Tiere, die für ihre Schlampen bekannt sind. Orwell war schnell dabei, einige Weltführer, insbesondere aus den Staaten mit kommunistischer Ideologie, mit Schweinen gleichzusetzen, wahrscheinlich aufgrund der Heuchelei, in der sie ihr Leben führten; Sie schwebten im Reichtum des Proletariats, das die meiste Zeit seines elenden Lebens arm und trostlos blieb, während die Führer sonst fett, hässlich und unsicher gesund waren.

Der alte Major in Animal Farm war ein Schwein, das als alt und weise, erfahren und angesehen dargestellt wurde. Der alte Major hatte einen Traum, in dem „alle Tiere gleich sind“. Dies wurde an die Tiere weitergegeben, die sich über die Aussicht freuten, sich aus den Klauen der Eliten – der Menschen – zu befreien. Orwell verwendete „Old Major“ zur Darstellung von Karl Marx, dem Begründer des Kommunismus und des Kommunistischen Manifests, das auf dem Marxismus basiert. Die Worte des alten Majors stellen Marx‘ Worte über die Übel des Feudalismus und des Kapitalismus dar.

Die Äußerung betonte auch die idealistische Welt des Kommunismus. Dabei wurde die Russische Revolution im Jahr 1917 von denen inspiriert, die fest an die Lehren des Kommunismus glaubten. In der marxistischen Methodik nutzte sie ursprünglich wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Untersuchungen, um die Entwicklung des Kapitalismus und die Rolle des Klassenkampfs im systemischen wirtschaftlichen Wandel zu analysieren und zu kritisieren.

Nach marxistischen Lehren entstehen Klassenkonflikte innerhalb des Kapitalismus aufgrund der eskalierenden Widersprüche zwischen der hochproduktiven mechanisierten und sozialisierten Produktion des Proletariats (Arbeiter) und dem Privateigentum und der Aneignung des Mehrprodukts in Form von Mehrwert (Gewinn) durch ein kleines Unternehmen Die Minderheit der Privatbesitzer wird als Bourgeoisie bezeichnet. Auf der Tierfarm wurde die Bourgeoisie durch Herrn und Frau Jones repräsentiert, die Menschen, denen die Tiere gehörten und sie häufig misshandelten. Herr und Frau Jones können auch in direkter Anlehnung an den letzten Zaren Russlands gleichgesetzt werden – Nikolaus II. und seine Gemahlin Alexandria, die bei den Russen damals unbeliebt waren, weil sie Russland unnötig in den Ersten Weltkrieg hineinzogen. Offenbar waren die Tiere erschöpft Geduld, begann zu rebellieren, vertrieb schließlich die Menschen von der Farm und übernahm die Kontrolle über ihr eigenes Schicksal.

Neben Old Major war Schneeball ein weiterer Schweinecharakter. Snowball stieg zu einem der führenden Unternehmen im Bereich Animal Farm auf. Schneeball wurde als lebhafter und genialer Charakter dargestellt. Ihm wurde die Aufgabe übertragen, den erreichten Ruhm der Animal Farm in der Nachbarschaft zu verbreiten. Schneeball stellt Leo Trotzki dar – Lenins Stellvertreter in der Russischen Revolution und Anführer der „Roten Armee“ im darauffolgenden Russischen Bürgerkrieg.

Trotzki wollte auch andere Nationen über den Kommunismus informieren. Das Schicksal sah es jedoch anders, als sowohl Snowball als auch Trotzki von skrupellosen und korrupten Personen vernichtet wurden, die mehr als alles andere nach Macht strebten.

Napoleon war eine weitere Schweinefigur, die in der Novelle zum Anführer aufstieg. Anstatt andere Tiere zu beeinflussen und einen Konsens zu erreichen, zog er heimlich neun Welpen zu wilden, menschenfressenden Tieren auf. Diese neun Welpen waren seine persönliche Armee von Leibwächtern, die er einsetzte und manipulierte, um seine Ziele zu erreichen, egal wie heimtückisch und brutal sie waren. Napoleon vertritt Josef Stalin, den Generalsekretär der Kommunistischen Partei Russlands von 1922 bis zu seinem Tod 1952.

Die neun Welpen waren eine Analogie zum KGB – der Geheimpolizei der Kommunistischen Partei, die für ihre Rücksichtslosigkeit bekannt ist. Der KGB führte alle Befehle Stalins gewissenhaft aus, ohne Furcht oder Gunst.

Die falschen Geständnisse der Illoyalität in „Farm der Tiere“ und die darauffolgenden Hinrichtungen orientierten sich an Stalins großer Säuberung in den 1930er Jahren, bei der jeder, der als Konterrevolutionär galt, gnadenlos getötet wurde.

Squealer, ein weiterer Charakter in Animal Farm, ist ein Schwein, das immer überzeugende Botschaften verbreitet, die die Ziele und Absichten des Anführers unterstützen. Squealer ist eine Verkörperung von Heuchelei und Propaganda. Er erfindet die Regeln und die Geschichte neu, um die anderen Tiere auf dem Bauernhof zu verwirren. Er könnte auch die Prawda repräsentieren – die kommunistische Zeitung in Russland, die in den 1930er Jahren das offizielle Propaganda-Sprachrohr der Partei war. Mit seinen zauberhaften Worten und seiner manipulativen Artikulation sorgte Squealer mit seinen oft irreführenden und krummen Botschaften und Ankündigungen dafür, dass die Öffentlichkeit (die Tiere) ruhig und unter Kontrolle blieb.

Animal Farm erinnert daran, wie sich Menschen nach unbegrenzter Macht sehnen, um das Leben unschuldiger Menschen durch die Taktiken „Teile und herrsche“ und „Manage by Furcht“ zu beherrschen, um ihre persönlichen Ziele zu erreichen. In diesem Sinne gelangten einige entweder als vorbildlich oder als verachtet in die Geschichtsbücher. Diese Novelle eignet sich hervorragend als Lesequelle für Schüler der Mittel- und Oberstufe.

Die Schüler lernen nicht nur die englische Sprache, sondern auch die verschiedenen damit verbundenen literarischen Mittel – Allegorie, Satire, Ironie, Metapher und Personifizierung. Die Novelle enthält viel Humor, mit dem sich der Autor über die Taten des Anführers lustig macht, und die Schüler werden auch in der Lage sein, ihre Gedanken über den Tellerrand hinaus anzuwenden, um herauszufinden, warum es einigen Personen gelungen ist, an die Macht zu gelangen, wie einige diese Macht um jeden Preis aufrechterhalten konnten, wie einige die ihnen anvertraute Macht für ihre persönlichen Vorteile und Ziele missbrauchten, wie einige ihre Macht mit Gewalt und Drohungen missbrauchten und wie einige durch die Volksmachtaufstände verloren hatten.

Darüber hinaus werden die historischen Ereignisse, die diese Novelle darstellen, einen Einblick in den Kommunismus und die russische Geschichte geben. Der Marxismus gewann daraufhin in weiten Teilen Europas an Unterstützung, und unter der Kontrolle der Bolschewistischen Partei ergriff eine kommunistische Regierung während der Russischen Revolution die Macht, was zu Beginn des 20. Jahrhunderts zur Gründung der Sowjetunion, des ersten marxistischen Staates der Welt, führte.

Leave a Comment