Die Sicherheit Ihres Kindes – So ersetzen Sie ein verlorenes Plüschtier und bewahren Ihre Lieblingskuscheltiere sicher auf

Eines Tages bekommt Ihr kleines Kind ein Stofftier geschenkt. Das Plüschtier ist süß und weich, sodass Sie überhaupt nicht überrascht sind, wenn Ihr Kind dieses Geschenk gerne annimmt. Obwohl Sie zu Hause noch viele andere Stofftiere haben, werden Sie im Laufe der nächsten Wochen bemerken, dass dieses besondere Tier langsam zum ständigen Begleiter Ihres Kindes geworden ist. Die anderen Stofftiere werden immer noch zum Spielen verwendet, aber dieses ist es, das Ihr Kind einfach in der Nähe haben möchte, mit dem es kuscheln und vor dem Schlafengehen zugedeckt werden möchte. Ihr Kind hat einen Liebling gefunden!

Ein Geborgenheits- oder Übergangsobjekt kann ein wunderbarer Teil der Kindheit sein – viele Erwachsene erinnern sich gerne an den Trost, den ihnen ein besonderes Stofftier in ihrer Kindheit bereitete. Die Bindung, die ein Kind an seinen Liebsten empfindet, führt dazu, dass der Verlust dieses Gegenstands äußerst belastend sein kann – sowohl für das Kind als auch für die Eltern.

Sie können einige Maßnahmen ergreifen, um das Risiko zu minimieren, dass das besondere Plüschtier Ihres Kindes verloren geht, und um die Chancen zu erhöhen, bei Verlust des Gegenstands einen identischen Ersatz bereitstellen zu können. Das Wichtigste ist, diese Schritte zu unternehmen, sobald Sie merken, dass sich Ihr Kind für einen Liebling entschieden hat.

1. Stellen Sie die Regel auf, dass die Liebste das Haus nicht verlassen darf – dies allein verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sie jemals verloren geht, erheblich. Lassen Sie Ihr Kind ein anderes Plüschtier auswählen, das es in die Kita oder in den Laden mitnehmen möchte, mit der klaren Erklärung, dass der Liebling zu Hause bleiben muss. Manche Kinder legen ihren Liebling gerne ins Fenster, um darauf zu „warten“, dass er nach Hause kommt, oder stellen den Liebling an eine besondere Stelle in einem Regal, damit sie ihn leicht finden können, wenn sie nach Hause kommen.

2. Beschriften Sie das als Liebling! Trotz aller Bemühungen wird das Stofftier wahrscheinlich irgendwann aus dem Haus gebracht, deshalb möchten Sie es auf irgendeine Weise beschriften lassen. Manche Eltern schreiben einfach ihre Handynummer auf das Tush-Tag des Stofftiers, zusammen mit den Worten „Wenn gefunden, rufen Sie bitte an.“ Achten Sie darauf, nicht zu viele Informationen auf dem Spielzeug anzubringen – aus Sicherheitsgründen keine Informationen außer einer Handynummer Es sollte eine Telefonnummer oder eine generische E-Mail-Adresse angegeben werden. Darüber hinaus ist es wichtig sicherzustellen, dass die von Ihnen gewählte Kennzeichnungsmethode für Ihr Kind absolut sicher ist.

3. Kaufen Sie ein Backup (oder zwei)! Der Grund dafür, dass es den Menschen so schwer fällt, ein Ersatzstück zu finden, liegt darin, dass eine Reihe von Stofftieren im Allgemeinen nur für kurze Zeit verkauft wird, bevor sie ausgemustert werden, um Platz für neuere Designs zu machen. Je länger ein Stofftier aus den Regalen verschwunden ist, desto schwieriger wird es, eines zum Kauf zu finden. Wenn das von Ihnen gesuchte Stofftier erst vor kurzem ausgemustert wurde, können Sie möglicherweise eines finden, indem Sie mit den Managern der Einzelhandelsgeschäfte sprechen, die den Artikel zuvor verkauft haben. Manchmal sind sie bereit zu prüfen, ob noch Restbestände auf der Rückseite vorhanden sind. Ein Anruf bei der Firma, die den Plüsch hergestellt hat, kann zu Informationen darüber führen, wo der Artikel noch gekauft werden kann, oder sogar zu einer Möglichkeit, den Plüsch direkt von der Firma zu beziehen.

4. Kennen Sie die Details! Ich habe mit Eltern gesprochen, die verzweifelt nach einem Ersatz für einen Liebling suchen, aber weder die Marke noch andere Informationen kennen, mit denen ich ihnen helfen könnte. Nehmen Sie sich eine Minute Zeit und notieren Sie die Marke, das Geschäft, in dem es gekauft wurde, das Jahr, eine Modellnummer – im Grunde alle identifizierenden Informationen – und bewahren Sie diese Notiz dann an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie es brauchen, werden Sie froh sein, es zu haben!

5. Machen Sie Fotos! Machen Sie ein paar Fotos von der Liebsten. Diese können nützlich sein, wenn das Kuscheltier verloren geht – entweder, damit andere Leute nach dem Stofftier Ausschau halten können, oder um Ihnen dabei zu helfen, ein identisches Tier zum Kauf zu finden.

Wenn Sie diese einfachen Schritte unternehmen, können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass ein besonderer Plüschtier verloren geht, und die Chancen erhöhen, dass ein verlorener Liebling wiedergefunden wird!

Leave a Comment