Unter Technologie versteht man die Sammlung von Werkzeugen, die die Nutzung, Erstellung, Verwaltung und den Austausch von Informationen erleichtern.
In früheren Zeiten nutzte der Mensch Werkzeuge für den Entdeckungs- und Evolutionsprozess. Die Werkzeuge blieben im frühen Teil der Menschheitsgeschichte lange Zeit die gleichen, aber es waren auch die komplexen menschlichen Verhaltensweisen und Werkzeuge dieser Ära, die nach Ansicht vieler Archäologen den Beginn der modernen Sprache begründeten.
Unter Technologie versteht man das Wissen und die Nutzung von Werkzeugen, Techniken und Systemen, um einem größeren Zweck zu dienen, etwa der Lösung von Problemen oder der Erleichterung und Verbesserung des Lebens. Ihre Bedeutung für den Menschen ist enorm, denn Technologie hilft ihm, sich an die Umwelt anzupassen. Die Entwicklung der Hochtechnologie, einschließlich der Computertechnologie, des Internets und des Telefons, hat dazu beigetragen, Kommunikationsbarrieren zu überwinden und die Kluft zwischen Menschen auf der ganzen Welt zu überbrücken. Während die ständige Weiterentwicklung der Technologie Vorteile bietet, hat ihre Entwicklung auch zu einer Zunahme ihrer Zerstörungskraft geführt, was sich in der Entwicklung von Waffen aller Art zeigt.
Im weiteren Sinne wirkt sich Technologie auf Gesellschaften in der Entwicklung fortgeschrittener Volkswirtschaften aus und macht das Leben für mehr Menschen, die Zugang zu dieser Technologie haben, angenehmer. Doch während es dem Menschen weiterhin bessere Mittel für das tägliche Leben bietet, hat es auch unerwünschte Folgen wie Umweltverschmutzung und Erschöpfung der natürlichen Ressourcen zum großen Nachteil des Planeten. Ihr Einfluss auf die Gesellschaft zeigt sich auch darin, wie Menschen Technologie nutzen und welche ethische Bedeutung sie in der Gesellschaft hat. Es kommt immer wieder zu Debatten über die Vor- und Nachteile der Technologie, bei denen der Einfluss der Technologie auf die Verbesserung oder Verschlechterung des menschlichen Zustands in Frage gestellt wird. Einige Bewegungen kritisieren sogar die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt und die Entfremdung der Menschen. Dennoch gibt es andere, die die Technologie als vorteilhaft für den Fortschritt und die menschliche Existenz betrachten. Tatsächlich hat sich die Technologie so weiterentwickelt, dass sie nicht nur Menschen, sondern auch anderen Tierarten dient.
Technologie wird oft als Folge von Wissenschaft und Technik angesehen. Im Laufe der Jahre wurden durch Forschung und Entwicklung neue Technologien und Methoden entwickelt. Die Fortschritte sowohl in der Wissenschaft als auch in der Technologie haben zu schrittweiser Entwicklung und disruptiver Technologie geführt. Ein Beispiel für eine schrittweise Entwicklung ist der schrittweise Ersatz von Compact Discs durch DVD. Zu den disruptiven Entwicklungen zählen Automobile, die Pferdekutschen ersetzen. Die Entwicklung der Technologien markiert die bedeutende Entwicklung anderer Technologien in verschiedenen Bereichen wie Nanotechnologie, Biotechnologie, Robotik, Kognitionswissenschaft, künstliche Intelligenz und Informationstechnologie.
Der Aufstieg der Technologien ist das Ergebnis heutiger Innovationen in den verschiedenen Technologiebereichen. Einige dieser Technologien bündeln ihre Kräfte, um dieselben Ziele zu erreichen. Dies wird als konvergierende Technologien bezeichnet. Konvergenz ist der Prozess der Kombination separater Technologien und der Zusammenführung von Ressourcen, um interaktiver und benutzerfreundlicher zu sein. Ein Beispiel hierfür wäre Hochtechnologie mit Telefoniefunktionen sowie kombinierten Datenproduktivitäts- und Videofunktionen. Heutzutage entstehen technische Innovationen, die fortschrittliche Entwicklungen darstellen, um den Wettbewerbsvorteil der Technologie zu nutzen. Durch die Konvergenz von Technologien werden verschiedene Bereiche zusammengeführt, um ähnliche Ziele zu erreichen.