Bei der Schaffung und Aufrechterhaltung eines sicheren Arbeitsplatzes spielen viele Faktoren eine Rolle, so dass man sich oft leicht von ihnen überfordern lässt. Um bei der Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung erfolgreich zu sein, sollten Sie in der Lage sein, ein wirksames Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem aufzubauen und umzusetzen.
Ihr Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem sollte alle verschiedenen Elemente am Arbeitsplatz zusammenfassen, die Aufmerksamkeit erfordern, um sicherzustellen, dass Sie nicht nur für die Arbeitnehmer, sondern für alle Personen, die den Arbeitsplatz betreten, ein sicheres Arbeitsumfeld bieten.
Gesundheit und Sicherheit werden durch Ihr Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem zu einem wesentlichen Bestandteil der Grundabläufe Ihres Unternehmens. Mit der Implementierung eines wirksamen Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystems verfügen Sie über Methoden für den Umgang mit Berichten, Verantwortlichkeiten, Planung und Ressourcen, um ein sichereres Arbeitsumfeld zu schaffen.
Die sechs Elemente von Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystemen sind:
1. Sicherheitsplan. Dieser strategische Aktionsplan stellt sicher, dass es in Ihrem Unternehmen eine Governance-Struktur gibt, die sicherstellt, dass jeder Mitarbeiter ein klares Verständnis seiner Sicherheitspflichten hat und für die Erfüllung dieser Pflichten verantwortlich ist.
2. Richtlinien, Verfahren und Prozesse. Hierzu zählen sämtliche Sicherheitspapier-Infrastrukturen in Ihrem Unternehmen. In diesem Dokument werden alle Sicherheitsverhaltensweisen, Erwartungen, Aufzeichnungen, Vorfallmeldungen und die Aufzeichnung von Vorfallbenachrichtigungen beschrieben.
3. Schulung und Einführung. Abhängig von der Art Ihres Arbeitsplatzes muss jede Person, die Ihren Arbeitsplatz betritt, eine Schulung über die Regeln des Unternehmens absolvieren; die Regeln der Website; und die Regeln des Gebiets, in das sie gehen. Der Schulungsinhalt hängt vom Grad des Risikos ab, dem die Person ausgesetzt ist.
4. Überwachung. Ihre Pflicht zur Überwachung Ihres Arbeitsplatzes richtet sich nach den Bedingungen und Bedürfnissen. Sie sollten immer den Grad des Risikos berücksichtigen. Wenn das Risiko höher ist, sollte eine häufigere und detailliertere Überwachung durchgeführt werden.
In manchen Fällen ist eine Überwachung erforderlich, um sicherzustellen, dass alle Risiken durch eine neue Risikobewertung abgedeckt wurden, die aufgrund einer Prozessänderung eingeführt wurde; und wenn nach einem Vorfall eine Untersuchung durchgeführt wird.
5. Aufsicht. Nur durch eine angemessene Aufsicht kann sichergestellt werden, dass die Arbeitnehmer ihren Sicherheitspflichten nachkommen.
Ein höheres Maß an Aufsicht sollte eingeführt werden, wenn das Maß an Sicherheitskontrollen zur Risikominimierung niedrig ist.
6. Berichterstattung. In Ihrer Governance-Struktur sollte eine Sicherheitsberichterstattung auf allen Ebenen, nicht nur auf der Managementebene, erforderlich sein.
Annahme einer zufriedenstellenden Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystem ist nicht genug; Eine aktive Umsetzung des Systems am Arbeitsplatz ist ein Muss. Daher müssen Sie sicherstellen, dass die Mitarbeiter die Verfahren und Anweisungen einhalten, ordnungsgemäß geschult sind und einer bestehenden Aufsicht unterliegen.