Der gefährdete Kaledonische Wald in Schottland

Wenn Sie noch nie vom Kaledonischen Wald gehört haben, ist es Zeit, zuzuhören … LOL … Im Grunde ist der Kaledonische Wald wie der „Regenwald“ Schottlands. Früher umfasste es 1,5 Millionen Hektar der schottischen Highlands, und heute ist nur noch etwa 1 % davon in 35 isolierten Gebieten übrig.

Das ist verheerend, nicht nur für Schottland und seine erstaunliche Tierwelt, sondern für die Welt im Allgemeinen. Wir sind auf Bäume angewiesen, um zu überleben …

Die Arten wie Biber, Tarpan, Wildschwein und Luchs, die diese Wälder bewohnten, sind verschwunden.

Dieser Wald ist ein einzigartiges Ökosystem auf den Britischen Inseln und beherbergt einige der seltensten Wildtiere:

1. Hier brüten 13 Vogelarten, die es sonst nirgends auf den Britischen Inseln gibt.

2. Hier brüten 8 weitere Vogelarten, die auf den Britischen Inseln als selten gelten.

3. Im verbleibenden Kaledonischen Wald leben noch acht Säugetiere.

4. 8 Säugetiere werden berücksichtigt ausgestorben hier, darunter:

  • Europäischer Biber
  • Wildschwein
  • Grauer Wolf
  • Elch
  • Auerochsen
  • Eurasischer Luchs
  • Braunbär
  • Tarpan (Wildpferd)

Was für eine schreckliche Schande!

Was tun wir jetzt? Nun, es wurden Programme zur Wiederaufforstung des Großkaledonischen Meeres ins Leben gerufen. Sie können sich ehrenamtlich bei der Neubepflanzung engagieren oder diese Bemühungen unterstützen. Suchen Sie unbedingt online nach Organisationen, die sich insbesondere für die Regeneration des Kaledonischen Waldes einsetzen. Verbreiten Sie es zumindest, damit die Menschen über die Situation in Schottland informiert sind.

Einige der schottischen Landbesitzer haben geplant, auf ihren Ländereien Wildreservate zu errichten, um einige der oben aufgeführten Arten freizulassen, die in der Region heute als ausgestorben gelten.

von Kimberly Edwards

Leave a Comment