Ein Whippet ist eine seltene Hunderasse, da er bei der Teilnahme an professionellen Hundeausstellungen nicht aufgrund seiner Färbung disqualifiziert werden kann. Die Rasse gibt es in einer großen Vielfalt verschiedener Farben und Kombinationen, die als „Parti-Colored“ bezeichnet werden. In diesem Artikel besprechen wir die Fellfarben der Whippet-Rasse und die Genetik, die eine wesentliche Rolle dabei spielt, welche Farbe der Whippet-Wurf haben wird.
Statistiken zeigen, dass die dunkelbraunen Whippets am seltensten sind und nur bei einer von 1.500 bis 2.000 Geburten vorkommen. Manchmal kann die Braunfärbung mit der Rehbraunfärbung verwechselt werden, obwohl die Farbnuancen von Braunbraun bis hin zu einem satten, dunklen Schokoladenbraun reichen können. Duns sind leicht an der rosa-braunen Nase zu erkennen. Eine braune Farbe gibt auch einen weiteren Hinweis darauf, was ihre wahre Farbe ist, wenn sie gezüchtet werden, da ein brauner Hund schwarze Welpen zeugt, wenn er mit einem rehfarbenen Whippet gemischt wird, während eine Verpaarung mit einem falbfarbenen oder gestromten Hund nie zu schwarzen Welpen führt Welpen werden geboren.
Die Grundfarben eines Whippets können sein: Schwarz, Braun (Schokoladenbraun oder Leberrot), Blau, Rehbraun und Gestromt. Es ist auch möglich, dass ein Whippet weiß ist, aber die meisten Hundeexperten nehmen diese Farbe nicht in die Liste auf, da sie als farblos gilt. Weiße Whippets sind selten und eher eine Kombination anderer Farben mit weißen Flecken auf dem Fell; Dies wird als „Parti-colored“ bezeichnet und wird später in diesem Artikel besprochen.
Gestromt wird nicht wirklich als Farbe betrachtet, sondern eher als eine Kombination von Farben, die oft wie ein Tigerstreifen aussehen. Manchmal können die Streifen einer Gestromung so schwach sein, dass die Farbe tatsächlich einfarbig erscheint, bis man sie genauer betrachtet. Gestromte Farben können in den Farbtönen Rot, Braun, Rehbraun, Dunkel, Hell, Schwarz und Blau erscheinen.
Ein blauer Whippet ist eigentlich eine Verdünnung eines schwarzen Fells, das von hellgrau-blau bis zu einer sehr dunklen, fast schwarzen Farbe reichen kann. Viele blaue Whippets haben eine Nase, die eher blau ist als eine echte schwarze Nase. Rehfarbene Whippets können eine Bandbreite von dunkelroten Farbtönen bis hin zu einem helleren Rehfarben haben.
Ein zweifarbiger Whippet ist eine Kombination einer der oben genannten Farben mit Weiß und wird normalerweise als Weiß und mit dem Namen der Farbe bezeichnet. Wie bereits erwähnt, ist ein reinweißer Whippet eine Seltenheit und selbst mit dem kleinsten Farbfleck auf dem Fell würde man ihn als zweifarbigen Whippet bezeichnen.
Es gibt drei Gene, die die Farbe eines Whippets bestimmen. Ein Gen bestimmt die tatsächliche Farbe des Whippet-Fells, ein anderes Gen bestimmt, ob die Farbe rezessiv oder dominant sein wird und das dritte entscheidet, ob das Fell einfarbig oder gemischt gefärbt ist. Es wurde festgestellt, dass einige Farbkombinationen immer Welpen in bestimmten Farben hervorbringen, in anderen jedoch nie. Ein Beispiel wären schwarz-schwarze Whippets, die zu beliebigen Farbkombinationen führen können, während die Zucht von Dun-to-Faln nicht zu gestromten, falbfarbenen, schwarzen oder blauen Welpen führen würde.