Die Laufzeit eines Gewerbemietvertrags ist länger als die eines Wohnmietvertrags. In der Regel wird eine Gewerbeeinheit für 3-5 Jahre vermietet. Da es sich dabei um viel Geld handelt, ist es wichtig, die Mieter vor der Anmietung zu prüfen. Lesen Sie weiter, um die wichtigsten Gewerbeimmobilienangebote kennenzulernen, bevor Sie eine Bürofläche vermieten.
Verfügen Sie über einen etablierten Prozess zur Überprüfung der Mieter
Man muss über einen etablierten Prozess zur Überprüfung der Bewohner verfügen. Potenzielle Mieter müssen ein Antragsformular ausfüllen. Im Formular muss die Erlaubnis zur Durchführung einer Bonitätsprüfung eingeholt werden. Die Methode stellt sicher, dass der Vermieter bei der Vermietung seiner Immobilie nicht diskriminiert wird.
Überprüfen Sie die Kreditauskunft
Es gibt viele Online-Dienste, die im Auftrag von Vermietern Bonitätsprüfungen von Bewohnern durchführen. Nach Erhalt der Kreditauskunft müssen Eigentümer diese sorgfältig prüfen und bei etwaigen Zahlungsverzugen um eine Erklärung bitten. Aus dem Bericht geht hervor, ob der Mieter in der Vergangenheit Rechnungen verspätet bezahlt hat oder in Konkurs gegangen ist.
Erhalten Sie persönliche Informationen
Bei der Vermietung einer Gewerbeimmobilie müssen Eigentümer nach persönlichen Daten des Mieters fragen. Bei einem solchen Geschäft nutzen Mieter oft den Kredit und die Informationen des Unternehmens und nicht ihre eigenen persönlichen Daten. Wenn der Bewohner neu im Unternehmen ist, haben die Eigentümer das Recht zu erfahren, ob er/sie die Miete bezahlen kann, falls das Unternehmen geschlossen wird. Persönliche Informationen helfen Eigentümern auch dabei, herauszufinden, ob der Mieter einen kriminellen Hintergrund hat oder nicht.
Kontaktieren Sie frühere Vermieter
In den meisten Anträgen werden Mieter aufgefordert, den Namen und die Kontaktinformationen ihrer früheren Vermieter anzugeben. Eigentümer neigen jedoch dazu, dies zu übersehen und frühere Eigentümer nicht um Referenzen zu bitten. Das ist ein großer Fehler, denn ein früherer Besitzer kann wertvolle Informationen geben, die andernfalls nicht verfügbar wären. Daher ist es unbedingt erforderlich, vor der Anmietung Kontakt mit den Vorbesitzern des potenziellen Mieters aufzunehmen.
Holen Sie sich Hilfe von Mieterüberprüfungsfirmen
Es ist für einen Eigentümer nicht immer möglich, alle Kontrollen selbst durchzuführen. In einem solchen Szenario müssen sie Hilfe von Mieterprüfungsfirmen in Anspruch nehmen, die Bonitätsprüfungen, Referenzprüfungen usw. durchführen. Vermieter können eine Entscheidung auf der Grundlage der Berichte dieser Firmen treffen.
Persönliche Interaktion
Der letzte Teil des Überprüfungsprozesses sollte ein persönliches Gespräch mit dem Mieter umfassen. Es gibt einige Dinge, die in einer Bewerbung oder einem Telefongespräch nicht kommuniziert werden können. Bei solchen Interaktionen müssen Eigentümer die Körpersprache des Mieters studieren. Dies ist ein guter Indikator dafür, ob der Bewohner zuverlässig ist oder nicht.
Eine ordnungsgemäße Kontrolle kostet Eigentümer nicht viel, bringt ihnen aber auf lange Sicht enorme Vorteile.