CBSE-Klasse 12 – Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Handel, Computer

CBSE-KLASSE 12

Wir bieten erstklassige E-Learning-Inhalte für CBSE-Schüler der 12. Klasse, die ihnen helfen, ihre Fächer auf einfachste Weise und in animierter Form zu lernen. Wir konzentrieren uns auf die Probleme der Schüler und bieten bestmögliche Lösungen. Wir decken alle Kurse im Zusammenhang mit der CBSE-Klasse 12 ab

    1. Physik

    2. Mathe

    3. Chemie

    4. Biologie

    5. Handel

    6. Informatik

Wir bieten außerdem Beispielpapiere, Lösungen, Artikel zu wichtigen Themen und andere Lernmaterialien gemäß dem neuesten Lehrplan des „CBSE“-Vorstands für die 11. und 12. Klasse.

Wir verfügen über 3D-Animationsvideos, Präsentationen, Beispiele und Dokumente basierend auf den neuesten Richtlinien des CBSE Board mit Funktionen wie Simulation.

Unser Team hat die Inhalte so entwickelt, dass sie sowohl online als auch offline für Studierende interessant und leicht zu erlernen sind.

Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung präziser und produktiver Lösungen, damit die Schüler in kostengünstiger Zeit effektive Punkte/Noten sammeln können.

Wir bieten weitere Kurse für CBSE-Klasse 11, CBSE-Klasse 10, CBSE-Klasse 9 und CBSE-Klassen 1-8 an.

Online- und Offline-Lösungen für Mathematik der cbse-Klasse 12

cbse Klasse 12 Mathematik – Wir bieten Lösungen für Mathematik und andere Fächer.

Wir nutzen moderne Technologie, um unsere Schüler auszubilden und anzuleiten.

Wir stellen Studenten Demovideos zur Verfügung, damit sie den Inhalt vor dem Kauf beurteilen können.

Einige Konzepte im Detail

(Hinweis: Um das Konzept klar zu verstehen, schauen Sie sich beim Lesen dieses Artikels unsere jeweiligen 3D-Animationsvideos an, da die Abbildungen darauf basieren.)

Funktion

Zielsetzung:

In dieser Sitzung werden wir das Konzept einer Funktion verstehen. Wir haben Punkte auf einem Millimeterpapier eingezeichnet. Die Punkte werden durch ihre Koordinaten angegeben. (4, 5), (-5, 4), (-3,5, -4) usw.

Wir wissen, dass die erste Zahl uns die x-Koordinate angibt, also den Abstand vom Ursprung entlang der x-Achse, und die zweite Zahl uns die y-Koordinate angibt, also den Abstand vom Ursprung entlang der y-Achse. Aus diesem Grund erhalten wir einen anderen Punkt, wenn wir die Reihenfolge der Zahlen ändern. (4, 5) und (5, 4) sind zwei verschiedene Punkte. Eine solche Anordnung von Zahlenpaaren, bei der die Reihenfolge beibehalten werden soll, wird als geordnetes Paar bezeichnet.

Das Kreuzprodukt zweier Mengen, AxB = {(a, b) I ae A und be B} Um alle Möglichkeiten zu erkunden, lassen Sie uns zwei Mengen haben. Set A mit fünf Robotern und Set B mit sieben Fahrrädern.

Jetzt koppeln wir einen Roboter mit dem farblich passenden Fahrrad.

Fall I:Grüner Roboter mit grünem Fahrrad. Blauer Roboter mit blauem Fahrrad usw. Darin Fall Wir stellen fest, dass jeder Roboter nur ein Fahrrad für sich hat.

Fall 2: Lassen Sie das orangefarbene Fahrrad durch ein hellgrünes Fahrrad ersetzen.

Jetzt stellen wir fest, dass der Roboter mit der orangen Farbe kein eigenes Fahrrad hat.

Fall 3:Nehmen Sie die hellgrünen und violetten Fahrräder und ersetzen Sie sie durch orangefarbene Fahrräder. Passend dazu noch einmal die Sets.

Jetzt stellen wir fest, dass der orangefarbene Roboter zwei Fahrräder für sich hat. Wir beobachten also, dass im ersten Fall jeder Roboter aus Set A ein Fahrrad für sich hat und es zwei Ersatzräder gibt. Im zweiten Fall gibt es einen Roboter ohne passendes Fahrrad und im dritten Fall schließlich haben wir einen Roboter, der mehr als ein passendes Fahrrad hat. Diese Bedingungen führen uns zur Definition einer Funktion.

Eine Funktion ist eine Teilmenge des Kreuzprodukts zweier nicht leerer Mengen A und B, sodass jedes Element von Menge A ein eindeutiges Bild in Menge B hat.

Die Funktion wird durch kleine Buchstaben dargestellt, zum Beispiel Funktion f:A->B. Menge A heißt Domäne und Menge B Co-Domäne. Dies impliziert weiter, dass kein Element von A mehr als ein Bild in B haben kann. Und es sollte auch kein Element von A geben, das kein Bild in B hat. Mathematisch impliziert dies, dass keine zwei geordneten Paare das gleiche erste Element haben werden .

Weitere Suchanfragen finden

  • Alle Lösungen für Mathematik, Physik, Chemie, Biowissenschaften, Handel und CBSE

  • Vollständige cbse-Beispielpapiere

  • Aktueller CBSe-Lehrplan für Klasse 10

  • Laden Sie den cbse-Lehrplan für Klasse 9 herunter

  • Perfekter CBSe-Guide

  • cbse Mathematik

  • CBSE-Klasse 12

Weitere Informationen Besuchen Sie die offizielle Website

Sie können unser Büro besuchen:

Adresse: 141-D, AC-Block Shalimar Bagh, Neu-Delhi- 110088

Kontaktnummer: 8800-999-280/011-45639131

Leave a Comment