Die Veranstaltungsbranche hat Schritte unternommen, um umweltfreundlicher zu sein. Trotz der wirtschaftlichen und sozialen Vorteile der Ausrichtung von Konzerten und Konferenzen entstehen oft erhebliche Abfälle und andere negative Auswirkungen auf die Umwelt.
Der BS 8901-Standard wurde speziell für die Veranstaltungsbranche entwickelt, um ihr einen nachhaltigeren Betrieb zu ermöglichen. Dieser Standard war weltweit äußerst erfolgreich und hat zur Entwicklung eines neuen internationalen Standards ISO 20121 in Entwurfsform geführt. Die ISO 20121 wird voraussichtlich 2012 zeitgleich mit den Olympischen Spielen in London fertiggestellt.
Die sozialen und wirtschaftlichen Vorteile der Ausrichtung von Konferenzen, Konzerten und Festivals sind enorm. Doch trotz dieser Vorteile trägt die Veranstaltungsbranche auch eine Verantwortung gegenüber der Umwelt. Die Veranstaltungsbranche muss sich mit den erheblichen Abfallmengen und anderen negativen sozialen und ökologischen Auswirkungen befassen, die durch die Durchführung von Veranstaltungen entstehen.
Eine dieser Organisationen, die sich über den Erfolg der Verleihung des begehrten BS 8901-Zertifikats freuen konnte, ist das Stadion Croke Park in Irland. Croke Park ist das weltweit erste Stadion, das BS 8901 erhalten hat. Die Zertifizierung wird von der internationalen Normungsgruppe SGS Ireland geprüft und würdigt Qualität im Veranstaltungsmanagement. Im Rahmen dieser Zertifizierung des Nachhaltigkeitsmanagementsystems wurde das Stadion in drei Hauptkategorien geprüft: Umwelt, Soziales und Wirtschaft.
BS 8901 wurde größtenteils durch die Olympischen Spiele ins Leben gerufen, hat sich jedoch in der gesamten Veranstaltungsbranche als erfolgreich erwiesen. Der BS 8901-Standard wurde erstmals im November 2007 veröffentlicht und im September 2009 überarbeitet und neu herausgegeben. BS 8901 teilt gemeinsame Managementsystemprinzipien und -prozesse mit dem ISO 9001-Standard für Qualitätsmanagement und die ISO 14001-Norm für Umweltmanagement. Der Standard BS 8901 definiert die Anforderungen an ein nachhaltiges Veranstaltungsmanagement, um einen langfristigen und ausgewogenen Ansatz für wirtschaftliche Aktivitäten, Umweltverantwortung und sozialen Fortschritt in Bezug auf Veranstaltungen sicherzustellen. Wenn die Organisation bereits einen dieser Standards erfüllt, ist sie besser in der Lage, die BS 8901-Zertifizierung zu übernehmen.
Die Veranstaltungsbranche hat dem BS 8901 nicht nur in Großbritannien, sondern auf der ganzen Welt positives Feedback gegeben. Der Erfolg dieser Norm hat dazu geführt, dass sie zum Entwurf von ISO 20121 weiterentwickelt wurde. Die ISO 20121 ist eine internationale Norm, die BS 8901 als Ausgangspunkt verwenden wird und die 30 Länder, die an diesem ISO-Prozess beteiligt sind, werden zur Entwicklung beitragen des Standards. Dadurch wird auf dem aufgebaut, was BS 8901 war, und ein einzigartiges internationales Dokument zum Thema Nachhaltigkeit geschaffen.
Die Norm ISO 20121 wird einen Managementsystemansatz verfolgen, der die Identifizierung wichtiger Nachhaltigkeitsthemen erfordert, wie z. B. Auswahl des Veranstaltungsortes, Betriebsabläufe, Lieferkettenmanagement, Beschaffung, Kommunikation, Transport und andere. Wie BS 8901 ist der globale Standard für alle Größen und Arten von Veranstaltungen geeignet. Darüber hinaus trägt die Implementierung der empfohlenen Systeme nicht nur dazu bei, die sozialen und ökologischen Auswirkungen eines Unternehmens zu verringern, sondern dürfte auch die Geschäftseffizienz steigern und Kosten senken.
ISO 20121 wird voraussichtlich im Jahr 2012 fertiggestellt, zeitgleich mit den Olympischen Spielen in London. Alle internationalen Normungsgremien wurden eingeladen, Teil des Entwicklungsprozesses zu sein, und diejenigen, die sich für eine Beteiligung entscheiden, werden auf BS 8901 aufbauen, um ISO 20121 zu erstellen.