Bowflex Revolution – Vom Weltraum in Ihr Wohnzimmer, die Vorteile der Zero-Gravity-Technologie

Denjenigen, die regelmäßig Fitnessstudios besucht haben, wird der Name „Nautilus“ ein Begriff sein. Ihre Geräte sind seit ihrer Einführung in den frühen 80er Jahren ein häufiger Bestandteil der meisten modernen Fitnessstudios. Bowflex ist die Heimfitness-Komponente von Nautilus, und der neueste Marktteilnehmer ist der Bowflex Revolution, ein kompaktes und relativ leichtes Fitnessgerät, das als All-in-One-Gerät für den Heimgebrauch konzipiert ist.

Was die Bowflex Revolution einzigartig macht, ist die neue patentierte Spiraflex-Technologie, die ursprünglich für den Einsatz im Weltraum entwickelt wurde, wo herkömmlicher Gewichtswiderstand nicht funktioniert. Die meisten Nautilus-Geräte basieren auf schweren, verstellbaren Hantelscheiben, die für ein kommerzielles Fitnessstudio mit viel Platz und einem speziellen Sitzplatz für das Gerät in Ordnung sind. Heimfitnessstudios müssen jedoch vielseitiger sein, da die Geräte oft von Ort zu Ort bewegt werden und die Masse an Gewicht sowohl Ihren Rücken als auch Ihren Boden überfordern würde.

Die erste Idee, diese Einschränkung zu überwinden, war das Power Rod-System früherer Bowflex-Modelle. Hierbei handelt es sich um einen Kunststoffstab unterschiedlicher Dicke, den der Benutzer über eine Riemenscheibe an der Maschine biegen würde, um Widerstand zu leisten. Eine tolle Idee für zu Hause, da die Stäbe leicht sind. Allerdings benötigen die Maschinen zum Aufstellen einiges an Platz, da die Stangen beim Biegen Bewegungsspielraum benötigen.

Die neue Spiraflex-Technologie überwindet diese Einschränkung durch die Einführung eines Plattensystems. Die Bowflex Revolution ähnelt stark herkömmlichen Hantelscheiben. Der Widerstand entsteht durch ein gewickeltes Gummiband im Inneren der Platte, das unter konstanter Spannung steht. Durch das Ziehen an den Bändern über eine Leine und einen Handgriff müssen die Muskeln eine Kraft aufbringen, um das Band abzuwickeln.

Einer der zusätzlichen Vorteile dieser Technologie besteht darin, dass die Bewegung als linear und nicht als progressiv angesehen wird, wie es bei den Power Rods der Fall ist. Das bedeutet, dass die Spannung konstant ist und die Muskeln über den gesamten Bewegungsbereich gleich stark arbeiten müssen. Bei den Power Rods hingegen ist die Spannung am stärksten, wenn die Rute vollständig gebogen ist, und lässt beim Ausrichten der Rute allmählich nach. Dies hat den Vorteil, dass die negative Bewegung – die Bewegung des Muskels zurück in die ursprüngliche Position – als hervorragender Teil des Trainings angesehen wird, der oft vernachlässigt wird. Viele Benutzer von Freihanteln lassen die Gewichte auf dem Weg zurück in ihre ursprüngliche Form „fallen“, sodass die Schwerkraft die Bewegung unterstützt. Bei der Spiraflex-Technologie lässt die Spannung erst nach, wenn das Band wieder vollständig aufgewickelt ist.

Der andere große Vorteil der Spiraflex-Technologie besteht darin, dass die Platten sehr leicht sind und dennoch ein Training bieten, das dem Bewegen großer Gewichte gleichkommt. Fans von Freihanteln werden mit dem Laden von Hantelscheiben auf der Hantelstange vertraut sein, was manchmal schon eine Art Training sein kann. Mit Spiraflex haben Ihre Muskeln die Möglichkeit, sich zwischen den Übungen auszuruhen, da das Gewicht der Platten beim Größenwechsel vernachlässigbar ist. Außerdem ist das Gesamtgewicht der Maschine erheblich geringer, da man nicht unbedingt ein entsprechendes reales Gewicht haben muss, um die gleiche Spannung bereitzustellen. Dies ist ideal für ein Heim-Fitnessstudio, in dem Sie das Gerät möglicherweise aus dem Weg schieben müssen, oder wenn es im zweiten Stock aufgestellt ist, wo es keine gute Idee wäre, Hunderte von Pfund Gewicht ständig unter Druck zu setzen die Bodenbalken.

Die Bowflex Revolution stellt den neuesten Schritt in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Nautilus-Heimstudios dar. Sein cleveres Design macht es zu einem vielseitigen Gerät, das es Ihnen erleichtert, Ihre Fitnessziele in Ihrem persönlichen Raum zu verwirklichen.

Leave a Comment