Es gibt eine Reihe von Ingenieurzweigen, von denen einige sehr beliebt sind, darunter Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Chemie, Elektrotechnik und Luft- und Raumfahrt. Unabhängig davon, für welche Branche Sie sich interessieren, erfordert die Ausbildung zum Ingenieur viel Engagement und harte Arbeit. Wenn Sie sich für eine Karriere im Ingenieurwesen interessieren, müssen Sie zunächst die verschiedenen Möglichkeiten recherchieren, die Ihnen zur Verfügung stehen. Einige verschiedene technische Fachgebiete, in denen Sie arbeiten können, sind:
• Raumfahrttechnik
Die Entwicklung, Produktion und Erprobung von Luftfahrzeugen und -maschinen ist die Grundlage der Luft- und Raumfahrttechnik. Als Ingenieur in diesem Fachgebiet müssen Sie möglicherweise Teile für Satelliten, Raketen, Raketen und Flugzeuge entwerfen und die Luftfahrzeuge dann unter verschiedenen Bedingungen testen.
• Architekturingenieurwesen
Die Aufgabe eines Architekturingenieurs besteht darin, Architekten beim Entwurf von Gebäuden zu unterstützen. Während die Ästhetik und Funktion des Gebäudes in der Verantwortung des Architekten liegt, sind die Ingenieure dafür verantwortlich, den Entwurf hinsichtlich seiner Nutzbedürfnisse effizient und physisch solide zu gestalten. Grüne Gebäude, die eine LEED-Zertifizierung erhalten möchten, sind stark auf Architekturingenieure angewiesen.
• Biotechnik
Die Integration von Medizin, Biologie und Ingenieurwesen zur Erweiterung des Wissens und zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit ist Bioingenieurwesen. Gesundheitsgeräte und -instrumente, die zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden können, werden von Ingenieuren entwickelt. Ein hervorragendes Beispiel für diese Technik sind Prothesen, die für jeden Patienten individuell angepasst werden.
• Chemieingenieurwesen
Der Entwurf und die Herstellung von Chemikalien für Kunden- und Industriezwecke fallen unter die Chemieingenieurwesen. Die Eigenschaften von Chemikalien müssen von einem Chemieingenieur untersucht werden, um ihre Verwendungsmöglichkeiten herauszufinden. Verschiedene Aspekte des Lebens werden von dieser Form der Technik berührt, beispielsweise Lebensmittel, Medizin, Bauwesen und Industrie.
• Tiefbau
Die Planung von Großprojekten, die den Bedürfnissen der Gemeinden gerecht werden, fällt unter die Leitung des Bauingenieurwesens. Einige dieser Projekte wie Brücken, Dämme, Verkehrssysteme und Straßen erfordern Ingenieure, die den Nutzen und die Auswirkungen öffentlicher Projekte untersuchen, um den besten Entwurf zu liefern, der den Bedürfnissen der Gemeinschaft entspricht.
• Computer- und Software-Ingenieur
Die Aufgabe eines Computer- und Softwareentwicklers besteht darin, Computertechnologie zu entwickeln, um die Bedürfnisse eines Benutzers zu erfüllen. Server, Computer und Kommunikationssysteme zwischen Benutzern werden von Hardware-Ingenieuren entworfen, wohingegen Software-Engineering die Erstellung von Programmen und Anwendungen umfasst, um neue Möglichkeiten zur Verwendung von Hardware zu entwickeln, um die praktischen Bedürfnisse der Benutzer zu erfüllen.
• Umweltingenieure
Die Kombination von Chemie und Biologie zur Entwicklung von Lösungen für verschiedene Umweltprobleme wird als Umwelttechnik bezeichnet. Probleme wie Wasser- und Luftverschmutzung werden von Umweltingenieuren angegangen und sie entwickeln Systeme, die die Verschmutzungsquellen beseitigen und verhindern können. Der Bereich Umwelttechnik ist aufgrund des Umweltbewusstseins und des Wachstums umweltfreundlicher Industrien schnell gewachsen.
• Industrie- und Fertigungstechnik
Mit Hilfe von Industrie- und Fertigungsingenieuren lassen sich Fabriken besser strukturieren und die Produktion verbessern. Sie entwerfen Geräte und Systeme für Bauprojekte. Ihre Aufgabe ist es herauszufinden, wie Fabriken angelegt sein sollten und welche Maschinen zur Effizienzsteigerung eingesetzt werden sollten.
• Elektrotechnik
Wie der Name schon sagt, entwickeln Elektroingenieure Produkte, die Elektrizität und andere elektrische Systeme nutzen. Elektroingenieure arbeiten an der Entwicklung einer Vielzahl von High-Tech-Produkten. Wenn Sie Elektroingenieur werden, müssen Sie möglicherweise auch mit Ingenieuren aus anderen Designbereichen zusammenarbeiten.
• Werkstofftechnik
Die Entwicklung neuer Materialien zur Erfüllung der Anforderungen der Industrie und Wirtschaft wird als Material Engineering bezeichnet. Die Materialien können aus Stoffen, Kunststoffen, Keramik und Metall bestehen. Jobs als Materialingenieur gibt es in der High-Tech-Industrie, im verarbeitenden Gewerbe und im Baugewerbe. Diese Ingenieure kombinieren Physik, Materialwissenschaften und Chemie.
• Maschinenbau
Die Herstellung von Geräten und Maschinen ist die Aufgabe von Maschinenbauingenieuren und das älteste und umfangreichste Fachgebiet der Maschinenbaubranche. Diese Ingenieure entwerfen Industriegüter, indem sie Chemie, Physik, Biologie, Mathematik und andere Wissenschaftsbereiche kombinieren, um Maschinen zu schaffen, die für die Menschheit funktionieren.
• Nuklearwissenschaft
Die Arbeit und Entwicklung von Geräten und Systemen, die nukleare Strahlung und Energie zur Erfüllung ihrer Aufgaben nutzen, liegt in der Verantwortung von Nuklearingenieuren. Diese Ingenieure werden in einer Vielzahl von Branchen wie Raumfahrt, Militär, Gesundheitswesen, Energie und Spitzenforschung benötigt.
Bevor Sie sich für einen Bereich im Ingenieurwesen entscheiden, müssen Sie entscheiden, ob Sie über die Voraussetzungen verfügen, um Ingenieur zu werden. Um berufstätig zu werden, muss man über einen Hochschulabschluss im Ingenieurwesen verfügen. Sie sollten sich immer an Schulen bewerben, die über starke Ingenieurprogramme in dem Bereich verfügen, für den Sie sich interessieren. Bedenken Sie, dass das Umfeld hart umkämpft ist und die Plätze eher begrenzt sind. Wenn Sie sich für ein Ingenieurstudium eingeschrieben haben, müssen Sie gute Noten bekommen. Das erste und zweite Jahr sind ziemlich anstrengend, daher wird in dieser Zeit von einer Nebenbeschäftigung abgeraten, da das Studium im Vordergrund stehen muss.
Im dritten, vierten oder fünften Jahr der Ingenieurstudiengänge werden Ihnen Kooperationen angeboten. Die meisten davon werden bezahlt, aber es kann auch unbezahlte geben. Um eine Genossenschaft zu bekommen, ist es wichtig, gute Noten zu bekommen. Dies kann einen großen Beitrag dazu leisten, Ihnen die relevante und gültige Berufserfahrung zu verschaffen, die Sie für den Einstieg in den Arbeitsmarkt benötigen, und es kann Ihnen dabei helfen, nach Ihrem Abschluss einen Job zu finden. Wenn Sie sich dem Ende Ihres Programms nähern, können Sie sich an das Karriereentwicklungszentrum Ihrer Hochschule wenden. Sie können Ihnen bei der Gestaltung eines guten Lebenslaufs helfen und Sie auf Praktika und Kooperationen hinweisen. Dies hilft Ihnen schließlich bei der Bewerbung für Stellen im Ingenieurbereich, nachdem Sie Ihre Qualifikation erworben haben.
Sie können auch einem professionellen Ingenieurverband oder einer Gesellschaft beitreten, die Ihren speziellen Interessen entspricht. Berufsverbände bieten zahlreiche Networking-Möglichkeiten, die sich hervorragend für Sie eignen, unabhängig davon, ob Sie eine Anstellung suchen oder Ihre Karriere im Bereich Ingenieurwesen weiter vorantreiben möchten. Sie können ein guter Ingenieur sein, solange Sie praktisches Wissen, Naturwissenschaften und Mathematik zur Lösung von Problemen nutzen.