Wenn Menschen an Herz-Kreislauf-Fitness denken, stellen sie sich oft einen jungen Mann mit Sixpack-Bauchmuskeln und kräftigen Muskeln vor. Man findet ihn in Infomercials auf der Suche nach dem neuesten Powerdrink, der neuesten Diätpille oder extrem teuren Trainingsgeräten. Alle verkünden: „Du wirst auch so aussehen wie ich!“ Tatsächlich haben Crash-Diäten und unrealistische Trainingsroutinen sehr wenig mit Fitness zu tun. Wahre Fitness hat mehr mit der Physik als mit dem Körperbau zu tun. Was bedeutet kardiovaskuläre Fitness? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir sie definieren.
Die Centers for Disease Control definieren kardiovaskuläre Fitness als „die Fähigkeit des Körpers, Sauerstoff aufzunehmen, zu transportieren und zu nutzen.“*1 Mit anderen Worten: Nutzt Ihr Körper Sauerstoff effizient? Berücksichtigen Sie die Faktoren, die die Sauerstoffeffizienz beeinflussen.
* Wie Sauerstoff in das System gelangt
* Sauerstoff im Blutkreislauf
* Ware und Tear auf dem System
* Herzstärke
Wie Sauerstoff in das System gelangt
Raumluft enthält nur 16 % Sauerstoff. Beim Einatmen gelangt Sauerstoff in die Lunge und gelangt durch einen Gasaustausch in den Blutkreislauf. Wenn Sie jedoch durch eine geschädigte Lunge atmen, verringert sich der Prozentsatz des in den Blutkreislauf aufgenommenen Sauerstoffs dramatisch. Umgekehrt werden Kohlendioxid und andere Abgase nicht effektiv ausgeatmet und sammeln sich im Körper an.
Sauerstoff im Blutkreislauf
Bestandteile im Blut, sogenannte Hämoglobin oder rote Blutkörperchen, sammeln Sauerstoffmoleküle in der Lunge und transportieren sie durch den Körper. Hämoglobin tauscht Sauerstoff gegen Kohlendioxidmoleküle aus und transportiert sie dann zurück zur Lunge. Unterwegs werden auch Fette, Zucker und Plaques aufgenommen. Diese Bestandteile sind ähnlich wie Schlamm klebrig und haften an den Gefäßwänden. Dadurch wird der Durchgang verengt, wodurch die Wände geriffelt und hart werden und der Druck erhöht wird, der erforderlich ist, um das Blut durch die engen Öffnungen zu bewegen. Dies belastet das Herz, da es Schwierigkeiten hat, den Blutdruckanstieg aufrechtzuerhalten.
Ware und Tara im System
Vom Moment Ihrer Empfängnis bis zu Ihrem Tod ist Ihr Herz in Bewegung. Er schlägt durchschnittlich 80 Schläge pro Minute, 4.800 Schläge pro Stunde, 115.200 Schläge pro Tag und 42.076.800 Schläge pro Jahr, alles ohne Pause. Nach 50 Jahren schlägt Ihr Herz ohne Ruhe durchschnittlich 2.103.840.000 Mal. Vorbeugende Wartung ist ein Schlüsselelement dafür, dass der Körper reibungslos funktioniert und sich gut fühlt.
Herzstärke
Alle Muskeln haben eines gemeinsam. Wenn Sie es nicht nutzen, verlieren Sie es. Wenn Sie Ihren Herzmuskel nicht trainieren, kann die Muskelspannung nachlassen und er wird schwächer und größer. Ihr Herz kann nicht mehr richtig pumpen. Wenn der Sauerstoffgehalt sinkt, reagiert der Körper, indem er die Durchblutung der Extremitäten unterbricht. Zu den Symptomen können Verwirrtheit, Kältegefühl in den Extremitäten und Kurzatmigkeit gehören.
Um diesen Dominoeffekt zu vermeiden, empfiehlt die American Heart Association zusammen mit dem American College of Sports Medicine die folgenden Richtlinien. „Für Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren mindestens 30 Minuten mäßig intensive Aktivität an 5 Tagen in der Woche.“*2 Sie können die Aktivität und den Zeitpunkt auswählen.
Was bedeutet kardiovaskuläre Fitness? Es ist die Gesundheit des gesamten Herz-Kreislauf-Systems, die eine optimale Sauerstoffnutzung gewährleistet. Wie bei jedem großen Unterfangen beginnt alles mit dem ersten Schritt. Also, worauf wartest Du?
Einstieg
* Teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Sie mit einem Herz-Kreislauf-Fitnessprogramm beginnen. Ihr Arzt kann Ihnen zunächst einige Handlungsrahmen und vernünftige Ziele nennen, auf die Sie hinarbeiten können.
* Wählen Sie ein Programm oder Aktivitäten, die Ihnen Spaß machen.
Ihr Programm sollte FIT*3 beinhalten
Häufigkeit (Anzahl der Male pro Woche)
Intensität (die Geschwindigkeit oder Arbeitsbelastung einer Aktivität)
Zeit (Dauer jeder Sitzung)
* Stellen Sie jetzt Ihr Support-Team zusammen, das Sie ermutigt und nicht herabwürdigt.
* Anschließend protokollieren Sie Ihre Erfahrungen, Erfolge und Meilensteine. Zu sehen, wie weit Sie gekommen sind, wird Sie dazu inspirieren, für den Rest Ihres langen, glücklichen und gesunden Lebens weiterzumachen.