Auswahl des richtigen Dickschicht-Leistungswiderstands

Dieser Artikel beginnt mit der Erörterung des grundlegenden Aufbaus eines Dickschicht-Leistungswiderstandsprodukts. Anschließend behandeln wir die potenziellen Leistungseinschränkungen, die diese Konstruktion verursachen kann, und besprechen die zu berücksichtigenden Aspekte bei der Auswahl eines Leistungswiderstands für eine bestimmte Anwendung.

Der Aufbau eines Dickschichtwiderstandsprodukts ist ein serieller Prozess. Ein Substrat (normalerweise Aluminiumoxid) wird mit einer Widerstandspaste bedruckt, die Metalloxide und glasbasierte Füllstoffe enthält, die zusammen mit einem Lösungsmittel eine Paste bilden. Anschließend werden das Substrat und die Paste gebrannt, um Unebenheiten und Lösungsmittel auszubrennen und das Substrat zu härten. Anschließend wird das Widerstandselement abgedichtet, um das Eindringen von Feuchtigkeit und Gas zu verhindern.

Obwohl Dickschichtwiderstände oft die billigsten Komponenten auf einer Leiterplatte sind, kann ein Ausfall genauso katastrophal sein wie der der teuersten aktiven Komponente. Die Auswahl der richtigen Qualität für einen Dickschichtwiderstand beginnt mit der Beschreibung seiner Verwendung wie folgt:

– Beschreiben Sie die Verwendung und Anwendung.

– Beschreiben Sie die Umgebung für die Nutzung. Zu berücksichtigen sind vor allem Temperatur, Feuchtigkeit, aggressive Gase, mechanische Belastungen und EMV-Anforderungen.

– Langfristige Zuverlässigkeitsanforderungen.

– Geben Sie den erforderlichen Qualitätsstandard an.

Möglicherweise ist das Leistungswiderstandsgerät nur für eine Verbraucheranwendung erforderlich. In diesem Fall sind die langfristigen Auswirkungen auf die Leistung aufgrund elektrischer Belastungen oder Umweltfaktoren wie der Temperatur möglicherweise irrelevant.

Qualitätsstandards sind möglicherweise kein Problem, wenn es sich bei dem Leistungswiderstand um ein kostengünstiges Produkt mit einer erwarteten kurzen Lebensdauer handelt. Wenn das Gerät jedoch für eine militärische Anwendung bestimmt ist, stellen Umweltfaktoren und Qualitätsniveaus ein ernstes Problem dar.

Bei hochzuverlässigen Anwendungen werden die Lagerung von Komponenten, die Rückverfolgbarkeit und die Produktionsmethoden wichtig sein. Mikrorisse im Untergrund aufgrund unsachgemäßer Handhabung oder Zuschnitte können zu Fehlern führen. Ebenso kann es sein, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß abgedichtet wird, um das Eindringen von Feuchtigkeit und Gasen (insbesondere Schwefel und Chlor) zu verhindern.

Dickschicht-Leistungswiderstandsgeräte sind in den meisten Anwendungen relativ klein, kostengünstig und sehr zuverlässig. Um die richtige Komponentenauswahl sicherzustellen, sind jedoch einige Kenntnisse über den Herstellungsprozess und mögliche Fehlerarten hilfreich. Die Klarheit der genauen Anforderungen an das Gerät maximiert die Chancen einer langfristigen Komponentenzuverlässigkeit.

Wenn ein anwendungsspezifischer Widerstand die einzige Lösung ist, kann eine enge Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Widerstandshersteller die besten Ergebnisse erzielen. Nutzen Sie die Erfahrung der Entwicklungsteams des Zulieferers, um sicherzustellen, dass das Leistungswiderstandsgerät seinen Zweck erfüllt.

Leave a Comment