2012 Survival Guide – Recherchieren und vorbereiten

Eine einfache Suche im Internet nach einem Überlebensratgeber für 2012 führt zu einer Vielzahl von Informationen, von denen einige nützlich sind und andere möglicherweise das Tageslicht erschrecken. Zu diesem Zeitpunkt ist es ziemlich schwierig zu wissen, was einen erwartet. Die NASA behauptet, dass wir einen Polsprung erleben werden, der katastrophale Ereignisse hervorrufen und alle Bewohner des Planeten betreffen wird. Sie sollten auch wissen, dass es andere „Experten“ gibt, die behaupten, dass das Ereignis ein Ausmaß haben wird, das wir kürzlich durch die starken Erdbeben in Haiti und Chile beobachtet haben. Es gibt viele widersprüchliche Berichte darüber, wie lange wir unter schweren Bedingungen bleiben werden, ob es tatsächlich zu einem verheerenden Ereignis kommt und was wir jetzt lernen sollten, damit wir später überleben können. Wenn Sie jetzt ein wenig über einen Überlebensratgeber von 2012 recherchieren, können Sie Ihre Gefühle gegenüber dem Unbekannten reduzieren und Ihr Selbstvertrauen stärken, so dass Sie unabhängig davon, was passiert, über das Wissen und die notwendigen Fähigkeiten und Gegenstände verfügen, sodass Sie sich zumindest verbessern werden Ihren Komfort bis zu einem gewissen Grad.

Bereite dich auf das Schlimmste vor

Alle Überlebenskünstler sind sich einig, dass der Schlüssel zum erfolgreichen Überstehen eines verheerenden Ereignisses in der Vorbereitung liegt. Es wird sehr wichtig sein, einen eigenen Überlebensleitfaden für 2012 mit Informationen und Hilfsmitteln zu erstellen. Sie sollten sich jedoch mit Wissen ausstatten, indem Sie wissen, was passieren wird, wenn sich die Pole verschieben, und sich auf den schlimmsten Fall vorbereiten.

Kommen Sie in Einklang mit der Natur

Lernen Sie Ihre Umgebung kennen; Dies verschafft Ihnen einen Vorteil gegenüber den anderen, die die Notwendigkeit, einen Überlebensleitfaden für 2012 zu erstellen, ignorieren. Die Natur ist eine reichhaltige Ressource und vor Jahrhunderten lebten die Menschen von der Landwirtschaft und aßen Wurzeln, Beeren und eine Vielzahl von Rinden – auch wenn das im Moment vielleicht nicht sehr appetitlich klingt. In allen Gebieten finden Sie einheimische Pflanzen und Bäume, die essbar sind und wichtige Nährwerte haben. Zum Beispiel:

· Schaf-Sorrel – reich an Vitamin C

· Wegerich – reich an Vitamin A

· Brennnesseln – liefern notwendiges Eisen und Mineralien

· Buchweizen und Amaranth – natürliche Proteine ​​(Fleischersatz)

Fügen Sie in Ihren Überlebensratgeber 2012 Informationen über essbare Pflanzen ein, beispielsweise ein Buch mit nicht nur den Nährwerten, sondern auch Bildern, die Ihnen dabei helfen können, sie zu gegebener Zeit zu identifizieren. Es ist auch keine schlechte Idee, an den Wochenenden Zeit damit zu verbringen, Gebiete zu finden, in denen diese Pflanzen in großen Mengen gedeihen.

Entwickeln Sie einen Aktionsplan

Alle Rettungsdienste verfügen über einen sogenannten Aktionsplan; Was in einer Notfallsituation zuerst zu tun ist. Wenn Sie diesen Plan in Ihren Überlebensratgeber für 2012 aufnehmen, können Sie die Ordnung aufrechterhalten, alle mit Aufgaben beschäftigen, die die Hysterie reduzieren, sich an die Kinder erinnern und planen, Malbücher, Buntstifte oder Buntstifte zur Hand zu haben, vertraute Gegenstände, die in den schwierigsten Zeiten Trost spenden und beruhigen .

Entwickeln Sie einen eigenen Plan und besprechen Sie ihn mit Freunden und Familie. Die Grundlage eines guten Aktionsplans sind Unterkunft, Nahrung und Wasser. Dennoch möchten Sie nicht auf die Basics verzichten, die Sie zusätzlich benötigen. Sie benötigen eine Möglichkeit zum Kochen; Denken Sie daran, auch wasserdichte Streichhölzer, tragbare Kochgeräte und Werkzeuge dabei zu haben. Wenn Sie jetzt vorbereitet sind, haben Sie einen Vorteil gegenüber den anderen neunzig Prozent der Bevölkerung, die möglicherweise überhaupt nichts tun, um sich vorzubereiten. Jeder kennt die Grundlagen dessen, was Sie zum Überleben brauchen, aber übersehen Sie nicht das grundlegende Überlebensbedürfnis. Sammeln Sie also jetzt Ihr Wissen und Ihre Vorräte und entwickeln Sie Ihren Aktionsplan als Teil Ihres Überlebensleitfadens für 2012.

Leave a Comment